Alle Kategorien
Suche

Wie engagiere ich mich sozial?

Die Zahl derer, die sich aus eigenem Antrieb gerne sozial engagieren möchten, ist gar nicht so gering, wie man vermuten könnte. Das Problem besteht in vielen Fällen weniger in mangelnder Motivation als vielmehr darin, dass viele Menschen schlicht und einfach nicht wissen, wie und wo sie ihre Fähigkeiten und Kapazitäten sinnvoll einbringen können.

Es gibt viele Möglichkeiten, ehrenamtlich tätig zu sein.
Es gibt viele Möglichkeiten, ehrenamtlich tätig zu sein.

Soziales Engagement kann ganz unterschiedlich aussehen

Die Antwort auf die Frage, wie man sich am besten sozial engagiert, kann für verschiedene Personen durchaus unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, vor der Suche nach einer geeigneten Tätigkeit ein paar grundlegende Gedanken zu machen.

  • Soziales Engagement bedeutet in der Regel sich auf freiwilliger und unentgeltlicher Basis in bestimmte Projekte, Kampagnen oder Organisationen einzubringen. Insofern sollten Sie zuerst überlegen, wie viel Zeit Sie für eine derartige Tätigkeit tatsächlich aufbringen können.
  • Beachten Sie dabei, dass es sowohl die Möglichkeit gibt, nur für eine befristete Dauer bei einem bestimmten Projekt mitzuarbeiten, als auch, dass Sie sich langfristig im Rahmen eines Ehrenamtes für eine bestimmte Organisation engagieren.
  • Um einen passenden Bereich zu finden, sollten Sie außerdem überlegen und am besten aufschreiben, über welche besonderen Fähigkeiten Sie verfügen. Dies schließt sowohl Ihre schulische und berufliche Ausbildung als auch Erfahrungen aus anderen Bereichen mit ein.

Tipps zur Suche passender ehrenamtlicher Tätigkeiten

  • Bei sozialem Engagement sind nicht nur Kenntnisse aus Bereichen wie sozialer Arbeit oder Ähnlichem, sondern auch ganz andere Fähigkeiten von Nutzen. Wer gute PC-Kenntnisse hat, könnte zum Beispiel die Website eines gemeinnützigen Vereins pflegen, während Personen mit handwerklichen Fähigkeiten auch durch hausmeisterähnliche Tätigkeiten bei den unterschiedlichsten Organisationen einen großen Beitrag leisten können.
  • Da es tatsächlich nicht immer ganz einfach ist, eine passende Gruppe, in der man sich sozial engagieren kann, auf eigene Faust zu finden, gibt es inzwischen in allen Bundesländern sogenannte Freiwilligenagenturen, die darauf spezialisiert sind, zwischen den Freiwilligen und den verschiedenen Organisationen zu vermitteln.
  • Eine Alternative dazu besteht in der Nutzung von Online-Datenbanken wie etwa jener von der Aktion Mensch. Hier können Sie gezielt in bestimmten Tätigkeitsfeldern wie zum Beispiel "Armut", "Bildung" oder "Migration" gezielt nach geeigneten Projekten, Initiativen, Verbänden und anderen Zusammenschlüssen suchen.

Wenn Sie diese Hinweise bei der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit beachten, werden Sie mit Sicherheit nicht nur eine Möglichkeit finden, sich sozial zu engagieren. Darüber hinaus können Sie in Bereich tätig sein, die Ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen entsprechen und in denen Sie anderen gleich gesinnten Menschen begegnen können.

Teilen: