Alle Kategorien
Suche

Wie einen Epilierer benutzen? - So geht's

Die Depilation gilt als das effektivste Verfahren zur Haarentfernung. Benutzen Sie den Epilierer richtig, haben Sie viele Wochen lang seidig-glatte Haut. Jedoch sollten Sie auch nach der Anwendung auf die richtige Pflege der enthaarten Haut achten, um Hautirritationen zu vermeiden.

Wählen Sie den passenden Epilierer aus.
Wählen Sie den passenden Epilierer aus.

Was Sie benötigen:

  • Epiliergerät
  • Peeling
  • Massagehandschuh
  • Feuchtigkeitslotion

Epilierer nach den eigenen Bedürfnissen auswählen

Haben Sie große Schmerzen oder fühlen sich unwohl beim Enthaaren, besitzen Sie vielleicht nicht das für Sie passende Epiliergerät. Wählen Sie hingegen gut aus, können Sie Schmerzen erheblich reduzieren.

  • Anfänger sollten einen Epilierer mit nur wenigen Pinzetten pro Reihe auswählen. Auf diese Weise werden nur wenige Haare herausgezupft und der Schmerz nicht ganz so groß. Später können Sie auf ein Gerät mit einem größeren Pinzettensystem zurückgreifen.
  • Benutzen Sie einen Massagehandschuh, so wird die Haut stimuliert und durchblutet. Am besten verwenden Sie den Handschuh vor und nach der Haarentfernung, um eingewachsene Haare zu vermeiden.
  • Haben Sie noch keine Erfahrung mit dem Epilieren, sollten Sie sich für ein Gerät mit einem Kühlaufsatz entscheiden.
  • Nutzen Sie entweder einen Epilierer mit einem Trimmaufsatz oder einen Rasierer, um die Haare auf eine Länge von 2 bis 5 Millimeter zu kürzen.
  • Anfangs ist es vielleicht entspannender, in der Badewanne oder unter der Dusche zu epilieren, entscheiden Sie sich in diesem Fall für einen Nassepilierer. Wollen Sie nur trocken enthaaren, wählen Sie ein Modell für die Trockenepilation.

So benutzen Sie das Epiliergerät richtig

  1. Wenn Sie nass epilieren wollen, halten Sie sowohl Ihre Beine als auch den Epilierer unter das Wasser. Ist die Haut noch nicht feucht genug, tragen Sie ein Duschgel auf.
  2. Für die Trockenepilation sollten Sie ebenfalls vorher duschen oder baden, damit die Haare schön weich sind und sich leichter entfernen lassen.
  3. Führen Sie anschließend ein Peeling durch, um alle Fett- und Kosmetikrückstände sowie abgestorbenen Hautschüppchen zu entfernen. Zudem verhindern Sie so eingewachsene Haare.
  4. Brausen Sie die Haut, die Sie enthaaren wollen, kurz kalt ab. Alternativ können Sie mit einem Eiswürfel über die Haut reiben.
  5. Trocknen Sie die Haut gut ab, bevor Sie beginnen.
  6. Streifen Sie mit der Hand über die Haut, damit sich die Haare aufrichten.
  7. Ziehen Sie die Haut straff, dies sollten Sie besonders an faltigen Hautpartien wie den Knien beachten.
  8. Führen Sie nun den Epilierer entgegen der Haarwuchsrichtung in einer Aufwärtsrichtung über Ihre Haut. Sie können auch die Richtung verändern, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
  9. Nach dem Enthaaren tragen Sie eine hautberuhigende Creme oder Feuchtigkeitslotion - am besten mit Kamille, Aloe vera oder Allantoin - oder ein kühlendes Thermalwasserspray auf die Haut auf.

Benutzen Sie das Epiliergerät am besten in den frühen Abendstunden. So kann sich die gereizte Haut über Nacht besser regenerieren.

Teilen: