Alle Kategorien
Suche

Wie bekommt man viele Likes auf Facebook? - Anregungen

Wie bekommt man viele Likes auf Facebook? - Anregungen3:40
Video von Jojo Hansen3:40

Sie veröffentlichen etliche Statusmeldungen auf Facebook und wundern sich, dass niemand Ihrer Freunde bei Ihren Beiträgen auf "Like“ drückt? Wenn Sie wissen möchten, wie man viele "Likes" auf Facebook bekommt und dadurch mehr Aufmerksamkeit erhält, lesen Sie den Beitrag.

Der Drang nach vielen Likes bei Facebook

Etliche User tummeln sich im Internet, darunter viele im sozialen Netzwerk Facebook. Millionen von Statusmeldungen werden dort tagtäglich veröffentlicht, geliket und kommentiert. Was bedeutet es aber überhaupt, einen Beitrag zu liken und worin besteht die Faszination?

  • Einen Beitrag zu liken bedeutet lediglich, eine Statusmeldung auf einer Pinnwand zu mögen. Dafür drückt der User auf den "Gefällt mir“- oder den englischen "Like“-Button unterhalb eines Eintrages.
  • Der Verfasser der Statusmeldung kann diese Reaktion einsehen und weiß, dass Sie nicht nur seinen Eintrag gelesen haben, sondern auch mögen.
  • Dadurch entsteht für viele ein Drang nach Aufmerksamkeit und Bestätigung. Etliche suchen nach Wegen, Ihre Meinung auszudrücken und positive Rückmeldungen via "Likes“ zu erhalten.
  • Wie können Sie aber in der riesigen Anzahl von Statusmeldungen herausstechen? Wie bekommt man viele "Likes" auf Facebook?

Wie man viele Likes bei Facebook bekommt

Natürlich ist es immer was Schönes, Aufmerksamkeit von seinen Freunden zu bekommen. Allerdings wollen Sie nicht negativ auffallen und Ihre Freunde mit laufenden Statusmeldungen nerven oder Sie gar mit obszönen Einträgen verschrecken. Wie bekommt man viele Likes bei Facebook? Folgen Sie dafür einfach folgenden Schritten und im Handumdrehen erreichen Sie Ihr Ziel.

  • Analysieren Sie zuerst Ihre Freundesliste. Ist Ihre Freundesanzahl groß und kennen Sie manche von Ihren Facebook-Freunden nicht persönlich? Oder ist Ihr Freundeskreis klein und pflegen Sie mit jedem persönlichen Kontakt? Seien Sie bei diesem Schritt ehrlich, da von dieser Beurteilung die nächsten Schritte abhängen.
  • Haben Sie viele Freunde, wollen Sie mit Ihren Meldungen etliche erreichen. Deswegen sollten Sie allgemeine Einträge veröffentlichen, die alle verstehen und bei denen alle mitreden können. Aktuelle Ereignisse in Politik, Ihrer Stadt oder Ihrem Leben geben gute Anlässe ab.
  • Besitzen Sie im Gegensatz dazu einen kleinen Freundeskreis, können Sie zwischen privaten und allgemeinen Statusmeldungen variieren. Denken Sie aber daran, dass jeder Freund Ihren Eintrag verstehen soll und niemand ausgeschlossen wird.
  • Veröffentlichen Sie aber nicht nur eigene Statusmeldungen auf Ihrer Pinnwand. Lesen, liken und kommentieren Sie auch Einträge Ihrer Freunde, um nicht nur den Kontakt zu pflegen, sondern auch deren Aufmerksamkeit auf Sie zu lenken.
  • Bleiben Sie unbedingt aktiv in Facebook, auch wenn manche Ihrer Beiträge wenig oder überhaupt keine Beachtung bekommen. Veröffentlichen Sie Statusmeldungen oft und zeigen Sie Ihren Freunden, dass Sie regelmäßig online sind. Dadurch erhalten Sie auf längerer Basis mehr Aufmerksamkeit und "Likes".
  • Positive Statusmeldungen erhalten übrigens mehr "Likes“. Negative Einträge zielen eher auf die Kommentarfunktion ab.