Was Sie benötigen:
- neue Teile und Ersatzteile
- Werkzeug
- Lack
- etwas Zeit
Das Fahrrad zerlegen und lackieren
- Als Erstes sollten Sie das alte Fahrrad in seine Bestandteile zerlegen, nur so bekommt man den Dreck und den Rost vom Rahmen.
- Nehmen Sie sich einen Lappen und säubern Sie das Fahrrad mit etwas Wasser grob vom Schmutz. Nehmen Sie etwas Schleifpapier und reiben Sie dann den Rost herunter.
- Überziehen Sie den Rahmen mit neuem Lack. Dies ist nicht nur wegen der Optik, sondern auch notwenig, damit das Metall weniger rostanfällig wird.
- Nun müssen Sie etwas warten, bis der Lack ausgehärtet ist. Wenn Sie wollen, können Sie den alten Rahmen auch noch mit Klarlack überziehen, damit dieser einen besonderen Glanz bekommt.
Die alten Teile reinigen und erneuern
- Überprüfen Sie nun alle Teile auf die Funktionstüchtigkeit. Dinge wie Bremsen oder die alte Bereifung sollten Sie in jedem Fall gegen neue Teile ersetzen.
- Alle Bleche sowie der Lenker können, obwohl diese meist verchromt sind, auch Opfer von Rost geworden sein. Ersetzen oder behandeln Sie diese Teile. Die Chromteile können mit einem Chromlack zumindest ausgebessert werden. Teile, welche für die Sicherheit relevant sind, sollten komplett ausgetauscht werden.
- Auch heutzutage braucht man nicht auf den alten Look zu verzichten. Falls die Lampe oder Rückleuchte defekt ist, müssen Sie diese nicht gegen eine moderne austauschen. Viele Fahrradgeschäfte haben auch Retrolampen im Angebot, welche sich harmonisch in das alte Gesamtkonzept einfügen.
Alte Fahrräder sind meistens leider etwas heruntergekommen, teilweise rostig aber noch …
So bekommt man wieder ein verkehrstaugliches Fahrrad
- Bauen Sie alle Teile wieder zu einem Fahrrad zusammen und ziehen diese fest an.
- Justieren Sie die Bremsen so, dass diese wieder gut zugreifen.
- Installieren Sie die Beleuchtung und führen Sie bei dieser einen Funktionscheck durch. Erweitern Sie die Beleuchtung noch um einige Katzenaugen. Wenn diese klein und bei Tag unauffällig sind, stören die Katzenaugen auch nicht den historischen Eindruck.
- Danach ziehen Sie die neue Bereifung auf die Felgen und pumpen diese auf.
- Ölen Sie jetzt noch Teile wie die Schaltung und die Zahnräder und führen Sie auch dort einen Funktionscheck durch.
Viel Spaß mit Ihrem restaurierten Fahrrad!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?