So bekommen Sie glatte Haare ohne Glätteisen
Es gibt verschieden Möglichkeiten um glatte Haare ohne Glätteisen zu bekommen. Doch zuerst einmal sollten Sie beim Waschen ein glättendes Shampoo mit der dazu passenden Pflegekur verwenden. So wird Ihre Haarstruktur geglättet und Ihre Haare lassen sich nach dem Waschen besser bearbeiten.
- Als Nächstes ist es wichtig, Ihre Haare ziemlich sofort nach dem Waschen trocken zu föhnen. Denn sobald Sie diese lufttrocknen lassen nehmen Ihre Haare ihre eigentliche Struktur an.
- Eine Möglichkeit um glatte Haare zu bekommen besteht nun darin, Ihre Haare schichtweise, angefangen von der untersten Schicht bis hin zur obersten Schicht, glatt zu föhnen. Verwenden Sie dazu eine möglichst große Rundbürste und ziehen Sie die Haare glatt. Diese Methode ist zunächst eher zeitintensiv, doch mit der Zeit bekommen Sie Übung und dass Föhnen beansprucht nicht mehr allzu viel Zeit.
- Eine weitere Möglichkeit für glattes Haar ist es einen Glättungspalm zu verwenden. Diesen gibt es von verschiedenen Marken und ist im Drogeriemarkt erhältlich. Mit dieser Methode lassen sich allerdings nur leicht wellige Haare glätten.
- Wenn es Ihnen nur darum geht eine glatte Haarstruktur zu bekommen um Ihre Haare nicht kraus aussehen zu lassen, ist es auch ausreichend sich nach dem normalen Föhnen einen großen Zopf zu flechten. Danach haben Sie zwar leichte Wellen, doch wirken Ihre Haare weder strohig noch kraus, sondern haben eine glatte Oberfläche.
Locken liegen stark im Trend, und doch wollen auch die naturgelockten Frauen wie auch Männer, …
Es ist nicht einfach glatte Haare ohne Glätteisen oder dauerhafter chemischer Glättung zu bekommen, doch probieren Sie die oben genannten Möglichkeiten und finden Sie die am besten passende Alternative für Ihr Haar.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?