Alle Kategorien
Suche

Wie baut man eine Duschkabine? - Checkliste

In einem modernen Badezimmer gehört eine Dusche oder Badewanne zur Standardausstattung. Vorteil einer Duschkabine ist, dass sie weniger Platz wegnimmt als eine Badewanne und wesentlich mehr Wasser beim Duschen gespart wird. Baut man eine neue Duschkabine, müssen einige Kriterien beachtet werden.

Eine Duschkabine ist praktisch und kann selbst eingebaut werden.
Eine Duschkabine ist praktisch und kann selbst eingebaut werden.

Was Sie benötigen:

  • Duschwanne
  • Duschkabine
  • Wandhalter
  • Fliesen
  • Estrich
  • Mörtel
  • Dichtungsmasse

Eine Duschkabine selber bauen

Eine Duschkabine einzubauen ist nicht schwer. Besonders wenn Sie ein Komplettpaket kaufen, in der die entsprechende Bauanleitung beigefügt ist. In der heutigen Zeit sind bodengleiche Duschen im Trend. Eine ebenerdige Dusche ist schon längst nicht nur eine gute Lösung für Senioren oder Rollstuhlfahrer, die Hilfe beim Ein- und Aussteigen benötigen, sondern sie wirken edel und hochwertig.  Durch die Barierrefreiheit fallen gefährliche Stolperfallen weg und es entsteht durch den Bau einer ebenerdigen Dusche eine moderne Optik. Baut man eine Dusche selber, kann man sich somit die Badezimmerfläche vergrößern. Wichtig ist, egal welche Dusche Sie sich auch immer aussuchen, dass einige Punkte beachtet werden:

  • Plan und Skizze für das neue Badezimmer erstellen.
  • Ist genügend Platz für die Dusche vorhanden?
  • Alte Fliesen und Sanitäreinrichtungen entfernen.
  • Preise für die Materialien mit Baufachhandel aushandeln, z. B. für das anschließende Fliesen.
  • Trink- und Abwasserversorgung vor dem Bau der Dusche installieren.
  • Können die alten Armaturen noch verwendet werden?
  • Gefälle des Abflussrohrs im Fußbodenbereich bei bodengleichen Duschen einkalkulieren.

Verschiedene Varianten für ebenerdige Duschen

Sobald die Badplanung beendet ist, geht es weiter mit der Renovierung oder dem Bau der Sanitärkeramik. Um Geld zu sparen lohnt es sich, keinen Fachmann zu beauftragen, sondern die einzelnen Arbeitsschritte wenn möglich selber durchzuführen. Um eine bodengleiche Dusche bauen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Eine flache Duschtasse in den Boden einlassen und mit Fußbodenfliesen ausgleichen.
  • Ein Duschbodenelement kaufen, die aus einer Hartschaumplatte als Unterkonstruktion und der Duschfläche zusammensetzen.
  • Einen Bodenablauf installieren und diesen mit Estrich abdichten.

Wie baut man eine bodengleiche Dusche?

Die erste Variante für eine ebenerdige Dusche ist zwar aufwendiger, kann von Ihnen aber besser geplant werden und ist zudem auch am günstigsten:

  • Passende Stelle für die bodengleiche Dusche finden.
  • Falls vorhanden, alte Dusche ausbauen.
  • Rutschfeste Fliesen kaufen.
  • Bodenablauf an dieser Stelle installieren.
  • Estrich und Bodenablauf abdichten.
  • Duschkabine mit Wandhaltern befestigen.
  • Glas oder Kunststoff für die Trennwände?
  • Welche Fliesen passen am besten?
  • Gewünschte Fliesen mit einem Gefälle zum Bodenablauf verlegen.

Die passende Duschkabine

Zu jeder Art von Duschkabine gehört eine passende Duschabtrennung, damit das Wasser beim Duschen nicht spritzt. Diese kann aus Kunststoff oder Glas bestehen und wird mit Wandhaltern befestigt. 

Teilen: