Alle Kategorien
Suche

Wickeltechnik für Tragetuch - so gelingt's

Die ersten 6 Wochen brauchen Neugeborene den direkten Kontakt zur Mutter. Eine sehr innige Methode, Ihr Baby immer bei Ihnen zu haben, ist das Tragetuch. Doch welche Wickeltechnik gibt es für das Tragetuch? Wie lange kann man es benutzen? Lesen Sie hier mehr.

Das Babytragetuch - Komfort für Sie und Ihr Baby.
Das Babytragetuch - Komfort für Sie und Ihr Baby.

Was Sie benötigen:

  • Tragetuch, dass zu Ihrer Körpergröße und Ihrem Gewicht passt.
  • Tragetücher gibt es in allen Formen und Varianten. Doch Tragetuch ist nicht gleich Tragetuch. Lassen Sie sich in jedem Fall beim Kauf des Tragetuchs in einem Babyfachmarkt gut beraten und achten Sie auf eine ausführliche Wickelanleitung für die Wickeltechnik von Tragetüchern. Es gibt sie in unterschiedlichen Längen. Welches Tragetuch für Sie das optimale ist, hängt von Ihrer Körpergröße und Gewicht ab. Zu bedenken ist auch, ob Ihr Partner ebenfalls das Baby tragen möchte.
  • Für Tragetücher gibt es verschiedene Gewichtsklassen und Größen: Langes Tuch (4,60 x 0,70 m). Bis ca. 1,75 m Körpergröße und 70 kg Körpergewicht, Maxi Tuch (5,40 x 0,70 m), für sehr große und korpulente Leute, Medium Tuch (4,00 x 0,70 m), für kleine, zierliche und normalgewichtige Personen bis zu einer Körpergröße von 1,70m und das kurze Tuch (2,50 x 0,70m). Dieses Tuch eignet sich nur für bestimmte Wickeltechniken und wird häufig als Zweittuch verwendet.

Die Wickelkreuztrage als Wickeltechnik für das Tragetuch

  1. Für die Wickeltechnik der Kreuztrage legen Sie die Mitte des Tragetuches quer vor Ihren Bauch. Viele Tücher haben eine Markierung in der Mitte des Tuches. Daran können Sie sich orientieren. Diese sollte über dem Bauchnabel liegen.
  2. Nehmen Sie die Enden des Tuches hinter dem Rücken zur jeweils anderen Seite und führen diese über Ihre Schulter wieder nach vorn. Auf Ihrem Rücken entsteht ein X. Jeweils ein Ende des Tuches liegt über der linken und rechten Schulter.
  3. Ziehen Sie der Schärpe vor Ihrem Bauch zurecht.
  4. Legen Sie Ihr Baby über Ihre Schulter. Lassen Sie es langsam von der Schulter in den Bauchbeutel gleiten. Schieben Sie so viel Tuch wie möglich unter den Popo des Babys, sodass es richtig im Tragetuch sitzt. Vergewissern Sie sich, dass das obere Ende des Tuches bis ca. Kopfmitte des Babys reicht.
  5. Ziehen Sie mit einer Hand eine Seite des Tragetuches über Ihrer Schulter weit nach oben. Dadurch strafft sich das Tuch und der Sitz des Babys festigt sich. Nehmen Sie die festgezogene Seite in die andere Hand und straffen Sie nun die gegenüberliegende Seite.
  6. Beide festgezogenen Enden halten Sie vor Ihrem Bauch fixiert. Ziehen Sie nun auf jeder Seite das Tuch strähnenartig straffer, beide Enden vor dem Bauch haltend.
  7. Die festgezogenen Enden führen Sie unter dem Popo des Babys nach hinten und verknoten die Enden auf Ihrem Rücken.
  8. Die Beinchen schauen rechts und links aus dem Tuch heraus. Nehmen Sie diese und schieben das Baby nochmals richtig in das Tragtuch, sodass es einen runden Rücken hat.
  9. Wenn Ihr Baby schlafen möchte, können Sie das obere Ende des Tuches über das Köpfchen streifen, somit hat es einen optimalen Halt.
Teilen: