Alle Kategorien
Suche

WhatsApp-Benachrichtigung ausstellen - so geht es bei Android

WhatsApp-Benachrichtigung ausstellen - so geht es bei Android1:32
Video von Liane Spindler1:32

WhatsApp ist eine für ein Jahr kostenfreie App, um Nachrichten zwischen Smartphones austauschen zu können. Allerdings gibt es Momente, in denen Sie nicht von der WhatsApp-Benachrichtigung gestört werden möchten. Also, Benachrichtigung abstellen. Wie einfach das für Sie ist, erfahren Sie hier.

WhatsApp - kostenfreie Nachrichtenübermittlung

  • Sie haben ein modernes Smartphone und Internetzugang über ein WLAN-Netz daheim oder eine Flatrate über ihren Mobilfunkanbieter.
  • Mit diesen Voraussetzungen können Sie WhatsApp ohne Probleme nutzen.
  • Das Programm ist im ersten Jahr kostenfrei, ab dem zweiten Jahr fallen in den meisten Fällen geringe Gebühren an.
  • Sie haben in dem Programm viele Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen. So können Sie zum Beispiel einen Status einstellen, der Ihrem WhatsApp-Partner anzeigt, ob Sie gerade verfügbar sind oder nicht, oder ob Sie im Moment nicht gestört werden möchten.
  • Eine dieser Einstellungen ist die WhatsApp-Benachrichtigung. Hier können Sie wählen, ob Sie überhaupt benachrichtigt werden wollen. Falls die Benachrichtigung angeschaltet ist, können Sie den Nachrichten einen besonderen Ton zuweisen. So haben Sie immer eine Wiedererkennung und wissen sofort, dass es sich um eine WhatsApp-Benachrichtigung handelt.

WhatsApp-Benachrichtigung - ob an oder aus, entscheiden Sie

  1. Öffnen Sie WhatsApp per Klick auf das Icon.
  2. Nun wählen Sie mit einem weiteren Klick die "Einstellungen" aus.
  3. Jetzt wählen Sie, wieder per Klick "Benachrichtigungen", ein weiteres Fenster öffnet sich nun.
  4. Dort finden Sie im Menü die verschiedensten Anwahlmöglichkeiten, unter anderem "Nachrichtentöne", “Benachrichtigungston“ und "Ton für Kontakte".
  5. Unter "Nachrichtentöne" können Sie die Töne für eingehende und ausgehende Nachrichten per Haken setzen auf an und per Haken entfernen auf aus stellen.
  6. Unter "Ton für Kontakte" wird ein Kontakt-spezifischer Klingelton als Benachrichtigungston ein- oder ausgeschaltet. Die geschieht wieder per Haken setzen oder entfernen.
  7. Sie können auch das Menü „Benachrichtigungston“ öffnen und die Option „Stumm“ auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit „OK“, sind alle Benachrichtigungstöne ausgestellt.
  8. Möchten Sie auch die Benachrichtigungen über eingehende Nachrichten auf dem Handy-Bildschirm ausstellen, suchen Sie in den Einstellungen des Handys nach den Anwendungen. Öffnen Sie den Anwendungsmanager oder „Anwendungen verwalten“ und dort das Programm WhatsApp. Entfernen Sie anschließend den Haken bei „Benachrichtigungen anzeigen“ und bestätigen Sie die Entscheidung mit „OK“. Diese Funktion gibt es nicht bei allen Android-Handys.
  9. Haben Sie keine Lust auf Popup-Benachrichtigungen von WhatsApp, öffnen Sie im Menü von WhatsApp die Einstellungen. Dort wählen Sie die Benachrichtigungen aus und öffnen die Popup-Benachrichtigungen. Setzen Sie den Punkt bei „Kein Popup“, werden Sie nicht mehr über eingehende Nachrichten informiert. Viel Erfolg!