WhatsApp für den Computer
Der kostenlose Messenger "WhatsApp" ist eigentlich nur für mobile Geräte gedacht und kann im Prinzip auf allen Betriebssystemen genutzt werden, also sowohl auf Geräten mit Apple iOS, Blackberry OS, Symbian oder Android, als auch mit dem Windows Phone.
- Allerdings haben Sie mit dem ebenfalls kostenlosen Programm "BlueStacks App Player" die Möglichkeit, verschiedene Android-Apps auf Ihrem PC zum Laufen zu bringen. Dazu gehören zum Beispiel Talking Tom 2, Slice it, Evernote oder eben WhatsApp.
- Bei WhatsApp müssen Sie allerdings beachten, dass Sie die Software nicht gleichzeitig für eine Handynummer verwenden können. Wenn Sie also das PC-Programm für Ihre Smartphone-Nummer nutzen, können Sie die App nicht gleichzeitig auf Ihrem Smartphone verwenden, sondern müssten das Gerät erneut verifizieren.
- Die Software funktioniert dabei ähnlich wie eine Plattform für verschiedene Apps. Nach der Installation erhalten Sie eine Übersicht über verschiedene Apps, die mit dem Programm emuliert werden können. Sie müssen das gewünschte App lediglich auswählen, herunterladen und können dieses dann äähnlich, wie auf Ihrem mobilen Gerät nutzen.
- Da es sich sowohl bei dem Programm, als auch bei den angebotenen Apps um Gratis-Software handelt, gibt es auch keinerlei rechtliche Bedenken.
Wollen Sie WhatsApp ohne ein Smartphone nutzen? Dann können Sie mithilfe eines Android-App-Players …
Installation und Einrichtung auf dem PC
Damit Sie SMS mit Ihrem PC über die Gratis-App WhatsApp verschicken können, müssen Sie sich erst den BlueStacks App Player installieren, WhatsApp herunterladen und anschließend optimal einrichten, was Sie allerdings nur bei der ersten Nutzung machen müssen.
- Rufen Sie dafür zunächst beim Anbieter BlueStacks die Downloadseite des App Player auf.
- Klicken Sie auf den großen grünen Button "Download Now" und bestätigen Sie gegebenenfalls den Download in Ihrem Webbrowser. Die Setup-Datei ist dabei rund 128 MB groß, sodass der Download einige Minuten dauern kann.
- Öffnen Sie dann die heruntergeladene MSI-Datei mit einem Doppelklick, um die Installation zu starten.
- Setzen Sie einen bei "I Accept the Terms..." , klicken Sie auf "Next" und anschließend auf "Install".
- Nun müssen Sie lediglich rund eine Minute warten, bis die Installation vollzogen ist, woraufhin automatisch der App Player gestartet wird. Klicken Sie trotzdem erst noch einmal auf den Installationsassistenten, um diesen mit "Finish" zu schließen.
- Rufen Sie nun den App Player auf.
- Normalerweise müssten Sie im rechten Bereich bei "Suggested Apps" den WhatsApp Messenger finden (grünes Icon mit einem weißen Telefonhörer). Falls dies nicht der Fall ist, klicken Sie oben rechts auf den blauen Such-Button und geben Sie "WhatsApp" ein.
- Klicken Sie nun entweder rechts auf das Symbol von WhatsApp oder bei der Suche rechts neben "WhatsApp Messenger" auf "Install".
- Nun wird die Gratis-App heruntergeladen, was bei einer Größe von rund 7 MB lediglich wenige Augenblicke dauern sollte.
- Warten Sie die automatisch startende Installation ab ("Installing") und schließen Sie dann gegebenenfalls das Suchfenster mit dem runden Kreuz-Button, den Sie rechts oben bei der Suche finden.
- Machen Sie nun einen Klick auf die Schaltfläche "WhatsApp", die Sie im Hauptbereich finden und bei der unterhalb des Namens "Installiert" steht.
- Klicken Sie auf "Zustimmen und Fortfahren" und ändern Sie danach oben bei "Ihr Land" die Auswahl auf "Germany". Sie können dafür entweder nach unten scrollen oder einfach oben "Germany" eintippen.
- Geben Sie nun Ihre Handynummer ein. Nutzen Sie dafür die darunterliegenden Buttons oder die Zahlen, die Sie direkt über Ihren Buchstaben finden und nicht die vom Nummernblock.
- Klicken Sie auf "OK", kontrollieren Sie Ihre Nummer noch einmal und fahren Sie dann erneut mit "OK" fort.
- Nun wird eine SMS an Ihr Handy geschickt, was bis zu zehn Minuten dauern kann. Diese beinhaltet einen Code, den Sie dann beim App Player eingeben müssen. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht verschreiben, da Sie ansonsten die Verifizierung erneut durchführen oder sich anrufen lassen müssen.
- Geben Sie nun Ihren gewünschten Namen ein, den Sie verwenden wollen, und fügen Sie optional ein Profilbild hinzu, indem Sie links oben auf "add" klicken.
- Falls Sie keine Desktop-Verknüpfung von WhatsApp anlegen lassen möchten, entfernen Sie im rechten Bereich den grünen Haken.
- Klicken Sie oben rechts auf "Weiter".
Nun haben Sie WhatsApp für Ihren PC eingerichtet und können jetzt kostenlose Nachrichten an Ihre Kontakte verschicken, sofern diese ebenfalls WhatsApp nutzen. Falls Sie keine Kontakte sehen sollten, müssten Sie diese erst noch hinzufügen, indem Sie links unten das Menü aufrufen (rundes Symbol mit mehreren Balken), auf "Kontakte" klicken, dann erneut das Menü auswählen und entweder "Neuer Kontakt", "Konten" oder "Importieren/Exportieren" verwenden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?