Alle Kategorien
Suche

Wettbüro aufmachen - so geht's

Wenn Sie in den lukrativen Markt für Sportwetten einsteigen wollen, können Sie das sehr kostengünstig, wenn Sie bereits über ein geeignetes Geschäft verfügen und in die Sportwettenvermittlung einsteigen. Eine Alternative ist ein Wettbüro. Um das aufmachen zu können, müssen Sie einige Dinge in die Wege leiten.

Das Vermitteln von Sportwetten ist ein lohnendes Geschäft.
Das Vermitteln von Sportwetten ist ein lohnendes Geschäft.

Auch wenn die Eröffnung eines Wettbüros mancherorts nicht völlig unkompliziert ist, können Sie sich auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes bezüglich des Staatlichen Glücksspiel-Monopols und dem Vermitteln von Sportwetten durch private Anbieter berufen. Ein Wettshop-Franchise hat den Vorteil, dass Sie von Ihren Partnern im Falle eines Falles juristische Hilfe erhalten.

Wettbüro mithilfe eines Lizenzgebers aufmachen

Wenn Sie selbst ein Wettbüro aufmachen wollen, dann folgen Sie den nachfolgenden Tipps. 

  • Für Ihren Geschäftsertrag ist die Auswahl des Wettpartners nicht unwichtig. Wählen Sie einen Buchmacher mit guten Quoten. Akzeptieren Sie dabei, dass Ihr Umsatzanteil möglicherweise niedriger ausfällt als bei einem anderen Wettanbieter.
  • Wetten Sie selbst, um die aktuellen Quoten infrage kommender Wetthalter in Erfahrung zu bringen. Die Verträge mit Buchmachern lassen sich relativ zügig kündigen. Ein Wechsel ist daher unproblematisch.
  • Interessant kann ein Wettbüro-Franchise sein. Sie profitieren von dessen gutem Namen. Kunden wollen sicher sein, dass der Inhaber sich nicht mit Gewinnen aus dem Staub macht. 

Voraussetzungen für eine Wettbüroeröffnung

Jeder Franchise-Geber wird von Ihnen verlangen, dass Sie einige Voraussetzungen hinsichtlich Ladenlokal, Kapital und Ihrer Person erfüllen.

  • Für ein Lizenzpaket, einschließlich Kassensystem und Software, zahlen Sie zwischen 2.500 bis 3.000 Euro. 
  • Da Sie mit Ihrem Wettbüro auf Laufkundschaft angewiesen sind, benötigen Sie geeignete Räumlichkeiten in einer Stadt mit mindestens 20.000 Einwohnern. 
  • Ihr Ladenlokal sollte mindestens 50 bis 150 Quadratmeter groß sein und sich in guter Lauflage befinden. An Ausstattung kommen Kosten von etwa 25.000 Euro auf Sie zu.
  • Bei einer Lizenznahme gibt der Wettanbieter und Franchisegeber die Form der Einrichtung vor und stellt diese auch im Rahmen des Lizenzvertrages kostenlos zur Verfügung. Je nachdem, wie Sie sich entscheiden, benötigen Sie ein Startkapital zwischen 25.000 und 50.000 Euro.

Gefordert ist unternehmerisches Denken

  • Welche Anforderungen die Behörden an das Aufmachen eines Wettbüros knüpfen, ist aufgrund der nicht endgültigen Rechtslage in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich. Auskünfte erhalten Sie bei spezialisierten Fachanwälten. Rechtliche Beratung sichern Ihnen auch Lizenzgeber zu.
  • Als künftiger Besitzer eines Wettbüros sollten Sie einige persönliche Voraussetzungen erfüllen. Erlaubnis erteilende Behörden und eventuelle Lizenzgeber fordern von Ihnen, dass Sie weder über Einträge im Führungszeugnis noch negative SCHUFA-Einträge verfügen.

Als Inhaber sollten Sie Ihre tägliche Anwesenheit nutzen, um Stammkunden aufzubauen. Mit dem Thema Wetten müssen Sie noch nicht bis ins Detail vertraut sein. Doch unternehmerisches Denken und kaufmännische Kenntnisse sind unbedingt erforderlich. Außerdem sollten Sie sportbegeistert und kommunikativ sein.

Teilen: