So können Sie Werbung selbst gestalten
Ob Flyer, Folder, Plakate oder Zeitungs- bzw. Internetannoncen, mit einem Computerprogramm, guten Ideen und ein wenig Know-how ist es Ihnen möglich, Werbung selbst zu gestalten. Doch um mit Werbung auch an mehr Aufträge bzw. Kunden zu kommen, müssen Sie bei einer Aktion in Eigenregie Ihr eigener Grafiker, Texter und Marketingexperte sein, was Sie mit ein wenig Anstrengung aber sicher schaffen.
- Erstellen Sie zuerst ein Werbekonzept für Ihr Unternehmen. Wie viel und welche Menschen wollen Sie erreichen? Wie viel Geld wollen Sie ausgeben? Wo sitzen Ihre potentiellen Kunden und wie können Sie diese am besten erreichen, also durch welche Medien und mit welcher Art von Werbung? Das sind die Fragen, welche Sie sich zuerst beantworten sollten. Denn ein paar Flyer mit einem Farbdrucker herzustellen, erfordert wesentlich weniger Kapital als Tausende drucken und verteilen zu lassen. Die richtige Zielgruppenansprache ist ebenfalls wichtig, damit Ihre Botschaft auch ankommt.
- Nun müssen Sie sich um die grafische Gestaltung und den Text kümmern. Hierfür sollten Sie ein Computersystem und ein gutes Grafikprogramm besitzen. Wollen Sie zum Beispiel Flugblätter entwerfen, überlegen Sie sich schon im Vorfeld, ob diese im Vierfarbdruck, evtl. mit Schmuckfarben oder einfach Schwarzweiß gedruckt werden sollen. Farbig sollten sie bei einer Druckerei angefertigt werden, Schwarzweiß können Sie diese gegebenenfalls auch in einem Copy-Shop erstellen lassen. Diese Überlegung ist auch insofern wichtig, damit Sie dadurch die Rahmenbedingungen für Ihren Entwurf festlegen können. Vieles, was beispielsweise in Farbe toll aussieht, kommt in Schwarzweiß nicht zur Geltung.
- Wählen Sie eine für Ihre Zielgruppe ansprechende Gestaltung. Diese könnte beispielsweise jung und flippig, konservativ oder im Retrostyle gehalten sein. Bei Benutzung von Bildmaterial sollten Sie alle Rechte an diesem besitzen. Eventuell von Ihnen abgelichtete Personen müssen auch damit einverstanden sein. Alles andere wäre ungesetzlich.
- Die Farbgestaltung ist ein gutes Mittel, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Rot zum Beispiel wird deshalb so gern verwendet, weil es Signalwirkung hat. Es ist besser, wenn das Endergebnis nicht zu bunt wirkt. Das Auge des Betrachters sollte nicht durch zu viel unterschiedliche Farben und Elemente verwirrt werden.
- Achten Sie darauf, dass alle maßgeblichen Daten, die der Kunde benötigt, um Sie zu finden, wie etwa Unternehmensbezeichnung, Adresse oder Internetseite, enthalten, gut lesbar und korrekt wiedergegeben sind.
- Werbung selbst gestalten heißt für Sie auch, an solche Dinge zu denken. Die Botschaft der Werbung sollte gut erkennbar sein, also was genau angeboten wird, wo und wann. Haben Sie ein Logo oder etwas in dieser Art, ist es gut, das mit einzubinden.
- Je nachdem, wie die Werbung an den Mann oder die Frau gebracht werden soll, also gedruckt zum Verteilen, als Plakatwand, im Internet, etc., sind unterschiedliche Dinge, wie Formatvorgaben und Dateiformate einzuhalten. Alle produzierenden Werbeunternehmen haben diese Angaben bereitliegen. Sie sind in der Regel auch im Internet abrufbar. Halten Sie sich daran, damit das Endergebnis auch annähernd dem entspricht, was Sie entworfen haben und es nicht zu Zeitverlust und Zusatzkosten kommt.
Ein gut gestalteter Flyer begeistert und regt dazu an, ihn in die Hand zu nehmen. Er erfüllt …
Von den Profis lernen
- Es handelt sich bei dem pauschalen Begriff „Werbung“ um etwas sehr Vielschichtiges. Ein Faktor beeinflusst den Nächsten. Ein Plakat beispielsweise muss anders gestaltet werden als ein Folder, damit es seine Wirkung auch erzielt. Sehen Sie sich daher die von Profis gestaltete, professionelle Werbung genau an und versuchen Sie, diese zu imitieren. Natürlich sollten und dürfen Sie keinen „Ideenklau“ betreiben. Versuchen Sie vielmehr die Denkweise, die dahinter steckt zu, erkennen und auf Ihre Werbung umzumünzen.
- Besuchen Sie Workshops und nutzen Sie Kursangebote zum Thema Werbung, zum Beispiel bei Ihrer örtlichen Volkshochschule. Dann werden Sie immer besser und können gute Werbung selbst gestalten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?