Weltreise ohne Geld - warum eigentlich?
- Wenn Sie eine Weltreise ohne Geld antreten, werden Sie eine schlichtweg andere Erfahrung machen, als es bei einem bezahlten Urlaub der Fall sein würde. Sie sind mehr in die Gesellschaft des jeweiligen Landes eingebunden und Sie sind zusätzlich auf andere Menschen angewiesen.
- Durch das Arbeiten an verschiedenen Plätzen werden Sie die Menschen des jeweiligen Landes auf eine andere Weise kennenlernen. Diese Erfahrungen machen eine solche Reise einzigartig.
Tipps für die Weltreise ohne Geld
- Sie dürfen niemals ohne Notgeld Ihre Reise antreten. Es kann immer zu gewissen Problemen oder Schwierigkeiten kommen - wie zum Beispiel einer Krankheit. In solchen Fällen ist es von enormer Wichtigkeit, dass Sie Geld bei sich tragen und somit eine Rettung aus dieser Notsituation möglich ist.
- Nehmen Sie eine Grundausrüstung auf Ihre Reise mit. Ein Zelt und Kleidung sind das Mindeste, was Sie auf Ihrer Weltreise ohne Geld dabei haben sollten.
- Versuchen Sie, Kurzarbeiten anzunehmen wie beispielsweise das Arbeiten auf Farmen, an Tankstellen oder ähnlichen Orten. Diese Jobs werden Ihnen nicht allzu viel Geld liefern, allerdings kriegen Sie auch oft zusätzlich Mahlzeiten oder einen Schlafplatz angeboten.
- Machen Sie Ihr Vorhaben den anderen Menschen klar. Nicht selten gefällt den anderen Ihre Idee des Weltreisens und des Kennenlernens anderer Kulturen und diese Menschen unterstützen Sie mit einer Kleinigkeit.
- Reisen Sie mit einem oder mehreren Freunden. Kriminalität spielt in mehreren Ländern eine große Rolle und dort kann es von Nöten sein, sich mit einer bekannten Person austauschen zu können.
- Versuchen Sie, mehrere Mittel der Fortbewegung zu nutzen. Sie können trampen oder auch mit etwas Glück Beifahrer anderer Transportmittel werden.
- Seien Sie sich der Gefahr des Reisens ohne Geld bewusst. An dieser Stelle seien Sie noch einmal daran erinnert, dass solch eine Weltreise Gefahren birgt, auch wenn die Erfahrungen noch so schön sein können.
Die meisten Menschen machen eine Weltreise nur ein Mal in ihrem Leben. Ein Mann, der überlegt, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?