Alle Kategorien
Suche

Welches Longboard zum Cruisen benutzen - eine Entscheidungshilfe

Ein Longboard ist ein spezielles Skateboard mit einem größeren Achsabstand (wheelbase). Doch auch unter den Longboards gibt es feine Unterschiede. Hier finden Sie ein paar Tipps und Entscheidungshilfen für die Frage, welches Longboard zum Cruisen geeignet ist.

Ein Longboard hat überstehende Räder.
Ein Longboard hat überstehende Räder.

Typische Eigenschaften eines Longboards

Ein Longboard ist ein spezielles Skateboard, eigentlich das Modell, mit dem die Hawaiianer begonnen haben. Seine Merkmale sind folgende:

  • Das Longboard hat bis heute unter anderem die Form eines Surfboards.
  • Der Achsabstand ist durch die Länge des Boards größer als beim kürzeren Skateboard.
  • Die Achsen selbst sind breiter, sodass die Räder an den Seiten hervorsehen.
  • Warum ein Longboard zum Cruisen geeignet ist, zeigt sich auch an den Rädern. Diese sind größer als bei Skateboards und deutlich weicher. Das weiche Material gleicht Unebenheiten im Untergrund aus und macht das Fahren mit einem Longboard äußerst komfortabel.
  • Durch die Räder und die verlängerten Achsen sowie den größeren Achsabstand bietet ein Longboard eine deutlich höhere Fahrstabilität als ein herkömmliches Skatboard.

Welches Longboard Sie auswählen sollten, entscheiden Ihre eigenen Bedürfnisse. Dafür sind Ihre Größe und Ihr Gewicht sowie Ihr Fahrverhalten und natürlich die Frage, ob Sie "Downhillskaten", "Freelance-/Freestyleskaten" oder "Slalomskaten" möchten, entscheidend.

Wenn Sie Cruisen wollen

Theoretisch ist jedes Longboard auch zum Cruisen geeignet.

  • Das einfache Cruisen bezeichnet ein gemütliches Durch-die-Gegend-Fahren ohne besondere Kunststücke oder Hindernisse. Dafür sind im Allgemeinen keine besonderen Feinjustierungen notwendig.
  • Achten Sie deshalb besonders auf die Länge des Longboards, das Material und auf gute Rollen.
  • Bedenken Sie, dass Sie vermutlich irgendwann auch mal das "Carven" und das "Dancing" oder eine der anderen Fahrtechniken erlernen möchten. Kaufen Sie lieber ein Longboard, dass auch für andere Fahrtechniken geeignet ist.
  • Es gibt allerdings auch ganz spezielle Longboards für Menschen, die nur Cruisen möchten - und das perfektionieren wollen.
  • Typische Cruiserboards sind auch Longboards, die etwas andere Fahreigenschaften besitzen, die dem Skateboard ähnlich sind. Ein typisches Cruiserboard ermöglicht aber höhere Geschwindigkeiten.
  • Nicht zum Cruisen wählen sollten Sie jedes Longboard, dass auf eine andere Fahrtechnik als das Cruisen spezialisiert ist. Slalomboard, Shlongboard oder Mini-Longboard sind deshalb nicht zu empfehlen, wenn Sie gern viel oder hauptsächlich cruisen.
Teilen: