Welcher Eimer genügt Ihren Ansprüchen?
Im Handel sind einfache Eimer mit losem Deckel sowie moderne Windeleimer mit Geruchsverschluss erhältlich.
- Windeleimer mit losem Deckel und Tragegriff bestehen aus stabilem Kunststoff und lassen sich leicht reinigen. Hierfür benötigen Sie nur normale Müllbeutel. Jedoch sollten Sie den Eimer möglichst täglich leeren. Machen Ihnen außerdem unangenehme Gerüche nichts aus, liegen Sie mit dem Kauf eines gewöhnlichen Windeleimers genau richtig.
- Oder möchten Sie doch lieber einen Windeleimer mit Geruchsverschluss kaufen? Diese werden in unterschiedlichen Varianten und Größen angeboten. Einerseits gibt es Windeleimer, in denen die Windeln in Folie geruchsfrei eingeschlossen werden, wie beispielsweise der Angelcare oder der Sangenic. Für diese Eimer müssen Sie jedoch extra Kassetten mit Folienschläuchen nachkaufen, die recht preisintensiv sind. Eine Kassette reicht ungefähr für einen Monat.
- Andererseits sind geruchsneutralisierende Produkte erhältlich, bei denen Sie gewöhnliche Mülltüten verwenden können, wie zum Beispiel der Diapter Champ.
Windeleimer sind in verschiedenen Größen erhältlich
Windeleimer werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Zu welcher Eimergröße Sie greifen, ist von individuellen Faktoren abhängig.
So sehr man sein Baby auch liebt - der Geruch gebrauchter Windeln ist oft nur schwer zu ertragen. …
- Kleine Eimer mit einer geringen Höhe von etwa 40 Zentimetern haben ein Fassungsvermögen von circa 28 Windeln. Ein kleiner Eimer ist zu empfehlen, wenn nur Windeln von einem Kind hineinkommen und der Eimer öfter geleert wird.
- Größere Eimer mit einer Höhe von 70 bis 90 Zentimetern sind besonders rückenfreundlich. Zudem passen wesentlich mehr Windeln hinein – je nach Größe bis zu 50 oder 70 Stück. Diese Eimer sind eine praktische Angelegenheit, wenn Windeln von mehreren Kindern entsorgt werden müssen.
Geruchsfreie Entsorgung benutzter Windeln im Angelcare
- Der Windeleimer Angelcare versiegelt die Windeln geruchsfrei in einem siebenschichtigen Folienschlauch. Dabei werden die Windeln nicht einzeln verpackt, sondern kommen zusammen in den langen Schlauch. Mit diesem System werden Gerüche zuverlässig eingeschlossen.
- Den Angelcare können Sie in unterschiedlichen Modellen kaufen: Der Angelcare Comfort ist 69 Zentimeter groß und hat ein Fassungsvermögen von bis zu 46 Windeln. Der Angelcare Captiva fasst bei einer Höhe von knapp 40 Zentimetern bis zu 28 Windeln.
Einzelversiegelung der Windeln im Sangenic Windeltwister
- Im Unterschied zum Angelcare werden beim Windeleimer Sangenic die Windeln einzeln in Folie eingeschlossen. Im Oberteil des Eimers befindet sich eine Kassette mit einem antibakteriellen Folienschlauch, welcher die eingeworfenen Windeln einzeln versiegelt. Durch einen modernen Easy-Push-Verschluss werden die Windeln automatisch tief in den Eimer gedrückt. Dabei bleiben Ihre Hände sauber.
- Den Sangenic Windeltwister gibt es in einer kleinen Ausführung mit einer Höhe von etwa 35 Zentimetern. Hier passen bis zu 28 Windeln hinein. Sie können aber auch einen großen Windeleimer mit einer Höhe von 89 Zentimetern kaufen. Dieser hat ein Fassungsvermögen von bis zu 52 Windeln.
Diapter Champ – Benutzung mit herkömmlichen Müllbeuteln
Sind Ihnen die Folienkassetten zu preisintensiv, finden Sie vielleicht Gefallen am Windeleimer Diapter Champ. Dieser benötigt keine extra Kassetten, sondern kommt mit herkömmlichen Müllbeuteln aus. Ein Pluspunkt für Ihren Geldbeutel.
- Auch der Diapter Champ ermöglicht die geruchlose Entsorgung von benutzten Windeln. Dies wird durch einen Dichtungsring am Eimer gewährleistet.
- Der Diapter Champ ist in drei Größen erhältlich: Diapter Champ regular ist 56 Zentimeter hoch und fasst bis zu 30 Windeln. Der Diapter Champ medium misst 72 Zentimeter und kann bis zu 50 Windeln beinhalten. Der größte Eimer im Trio ist der Diapter Champ large mit einer Höhe von 92 Zentimetern. Dieser hat ein Fassungsvermögen von bis zu 75 Windeln.
- Die Entsorgung gebrauchter Windeln im Diapter Champ geht weitgehend geruchsfrei vonstatten. Allerdings sollten Sie sich beim Wechsel des Müllbeutels auf unangenehme Gerüche gefasst machen.
Alle Windeleimer verstauen benutzte Windeln geruchsfrei. Zudem bestehen die Eimer aus stabilem Kunststoff, der sich leicht säubern lässt. Der Diapter Champ ist zwar relativ preisintensiv, jedoch brauchen Sie keine teuren Kassetten nachkaufen. Die Modelle Angelcare und Sangenic verschließen die Windeln in einer speziellen Folie, die Sie fortlaufend nachkaufen müssen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?