Alle Kategorien
Suche

Welchen Browser soll ich nehmen? - Entscheidungshilfen

Unter den Internetbrowsern erfreuen sich vor allem der Firefox von Mozilla, der Internet Explorer und Google Chrome einer großen Beliebtheit. Wenn Sie sich fragen, welchen Browser Sie nehmen sollen, dann müssen Sie sich mit den Stärken und Schwächen der Programme beschäftigen.

Den Internetbrowser können Sie sich aussuchen.
Den Internetbrowser können Sie sich aussuchen.

Nehmen können Sie alle drei Internetbrowser

Zum Surfen benötigen Sie eine spezielle Software, einen sogenannten Internetbrowser. Im Verlauf der Jahre haben sich vor allem die Programme von drei Herstellern durchgesetzt. Der Internet Explorer von Microsoft, der Chrome vom Suchmaschinenanbieter Google und der Firefox vom Entwickler Mozilla. Alle Internetbrowser sind kostenlos und können auf zahlreichen Plattformen eingesetzt werden. Sie können mit den Programmen nicht nur im Internet surfen, sondern auch noch verschiedene Dienste und Erweiterungen nutzen. Keines der drei Programme ist schlecht und besitzt einen größeren Nachteil im Vergleich zu den beiden anderen Programmen. Mehrere Browser machen natürlich eher weniger Sinn und somit sollten Sie sich für einen Favoriten entscheiden. Welchen Sie bevorzugen, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Am besten nehmen Sie sich etwas Zeit und testen alle drei Programme ausgiebig. 

Welchen Nutzen die Software erfüllen soll

  • Die Frage, welchen Internetbrowser Sie letzten Endes nehmen sollen, lässt sich aufgrund der Stärken und Schwächen der einzelnen Programme leichter beantworten. Auf den ersten Blick werden Sie bis auf die Optik keine großen Unterschiede zwischen dem Internet Explorer, dem Google Chrome und dem Mozilla Firefox bemerken. Die Unterschiede liegen im Detail und sind erst auf den zweiten Blick sichtbar. Alle Programme haben bestimmte Funktionen und Stärken und eigenen sich für verschiedene Zwecke. Es kommt darauf an, welchen Vorteil Sie als den wichtigsten erachten.
  • Geht es Ihnen rein um die Geschwindigkeit beim Surfen im Internet, so liegt die Software Chrome von Google auf jeden Fall auf dem ersten Platz. Der Browser hat in mehreren Tests bewiesen, dass er schneller als die Konkurrenz ist. Zusätzlich ist auch die Integration der Google-Suche und anderen Funktionen recht nützlich.
  • Ist Ihnen eine Individualisierung am wichtigsten, so sollten Sie sich definitiv für den Firefox von Mozilla entscheiden. Für keine andere Software gibt es so eine große Anzahl an Erweiterungen, Themes und Plug-ins. Dieses Programm können Sie hervorragend an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen, und zwar optisch und funktionell. Auch die Sicherheit ist durch die automatische Sperrung von gefährlichen Plug-ins auf jeden Fall gegeben.
  • Der Internet Explorer von Microsoft ist langsamer als der Google Chrome und lässt sich deutlich weniger individualisieren wie der Mozilla Firefox. Die Software ist dennoch kein schlechter Browser und bietet Ihnen ein angenehmes Surferlebnis. Im direkten Vergleich gibt es keinen besonderen Vorzug, welchen Sie als Entscheidungshilfe nehmen können. Der Internet Explorer hat nach wie vor die größte Nutzerbasis und setzt sich in dieser Statistik von seiner Konkurrenz ab. Am besten wählen Sie einfach den Browser aus, der Ihnen optisch und funktionell am ehesten zusagt.
Teilen: