Die Schadensfreiheitsklasse ist ein Begriff aus der Autoversicherung. Sie richtet sich im Wesentlichen nach zwei Kriterien: Wann haben Sie Ihren Führerschein gemacht und wie viele schadenfreie Jahre können Sie nachweisen, seitdem Sie das erste Mal ein Auto versichert haben? Wollen Sie wissen, welche Schadenfreiheitsklasse Sie haben, können Sie bei Ihrer Versicherung nachfragen oder auf Ihrem Versicherungsschein schauen.
Haben Sie die richtige Schadenfreiheitsklasse?
- Die Schadensfreiheitsklasse erfahren Sie auf Ihrem Versicherungsschein oder direkt bei Ihrem Versicherer. Wird die Versicherung gewechselt, behalten Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse.
- Die Einstufung erfolgt nach schadenfreien Jahren, die Rückstufung jährlich. Mit jeder Rückstufung erfolgt eine Reduzierung der Prämie um einige Prozent. Manche Schadenfreiheitsklassen sind bezüglich ihrer Prozente auch identisch. Dann zahlen Sie erst im übernächsten Jahr weniger.
- Welche Schadensfreiheitsklasse Sie nach dem Kauf Ihres ersten Autos haben, hängt davon ab, ob und wie lange Sie schon den Führerschein besitzen. Haben Sie vor Ihrer Erstversicherung mehr als drei Jahre den Führerschein und können Fahrpraxis nachweisen, beginnen Sie mit der Prämienzahlung bei 120 %. Andernfalls werden Sie in die höchste Klasse, die SF0 eingestuft.
- Sind Sie der Meinung, in die falsche Klasse eingestuft worden zu sein, sollten Sie sich an Ihren Versicherer wenden. Dieser wird Ihr Anliegen überprüfen.
Einige Kfz-Versicherungen bieten Ihnen Versicherungsschutz für einen Zweitwagen an, wobei Sie …
Das sollten Sie über die Schadenfreiheitsklassen wissen
- Die Schadensfreiheitsklasse ändert sich jedes Jahr. Sie rutschen eine Klasse höher, wenn Sie die Versicherung nicht in Anspruch genommen haben. Dies bedeutet gleichzeitig, dass sich Ihre Prämie reduziert. In der niedrigsten Schadensfreiheitsklasse (SF25) zahlen Sie 30 % der Versicherungsprämie, in der höchsten (SF0) 240 %.
- Haben Sie einen Unfall und nehmen Sie die Versicherung in Anspruch, werden Sie zurückgestuft. Während die Rückstufung jährlich nur in einer Klasse vorgenommen wird, erfolgt die Hochstufung nach einer Inanspruchnahme um mehrere Klassen, abhängig davon, in welcher Klasse Sie die Versicherung in Anspruch nehmen.
Schadenfreiheitsklassen gelten für die Vollkaskoversicherung und die Haftpflichtversicherung, nicht aber für die Teilkasko. In dieser zahlen Sie immer einen Beitrag von 100 %
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?