1. Pfannen aus Teflon sind mittlerweile der Klassiker
Pfannen aus Teflon versprechen, dass nichts mehr anbrennen wird. Zudem sind die Pfannen relativ günstig zu bekommen. Aber sie haben auch den Ruf, dass die Beschichtung - zumindest bei Überhitzung - giftig sein soll. Welche Gesundheitsgefährdung von Teflonpfannen jedoch ausgehen soll, ist nach wie vor umstritten. Nichtsdestotrotz sind sie in vielen Haushälten vertreten. Am besten sind diese Pfannen für einen schonenden Garvorgang geeignet.
2. Welche Eigenschaften haben Keramikpfannen?
Eine Keramikpfanne ist keine Pfanne, die komplett aus Keramik besteht. Lediglich die Beschichtung ist mit Keramik versetzt. Diese Pfannen sind hitzebeständiger, als die Teflonpfannen, jedoch werden sie von Köchen ebenfalls nur für schonende Garvorgänge benutzt. Die Beschichtung ist unempfindlicher und ein Festbrennen wird genauso gut verhindert. Des Weiteren ist die Reinigung so einfach, wie bei einer Teflonvariante.
3. Eisenpfannen sind für Spitzenköche am besten geeignet
Spitzenköche schwören auf Eisenpfannen. Welche davon, ob Guss oder Edelstahl, ist dabei egal. Eisenpfannen können Sie auf ein Maximum erwärmen. So eignen sich diese Modelle für scharfes Anbraten von Fleisch oder Gemüse. Lediglich bei der Reinigung werden Sie mehr Aufwand haben, da oft Rückstände am Pfannenboden bleiben werden. Und da die Pfannen bei hoher Hitze am besten arbeiten, sind sie für schonende Garvorgänge weniger geeignet.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?