Der menschliche Körper braucht Kohlenhydrate zur Energielieferung, aber auch für den Fettstoffwechsel, Muskelaufbau und für die Gehirntätigkeit. Nimmt man allerdings zu viele Kohlenhydrate auf, wandelt sich dies in Fett um. Man sollte deshalb auf eine gesunde Ernährung achten, denn in vielen Lebensmitteln verstecken sich viel zu viele Kohlenhydrate und schnell wird die Energiezufuhr unbewusst überschritten. Auch im Rahmen einer Diät z. B. Trennkost sollten Sie genau wissen, welche Lebensmittel Kohlenhydrate haben bzw. welche gesund oder ungesund sind.
Lebensmittel zur Energielieferung
- Kohlenhydrate nehmen ca. 50-60 % der Nahrungsaufnahme ein. Hierbei sollte man allerdings zwischen verschiedenen Gruppen unterscheiden.
- Einfache Form der Kohlenhydrate bilden die Einfach- und Zweifachzucker. Einfachzucker finden Sie in Süßigkeiten, Fertiggerichten oder Honig, den Zweifachzucker in Milch- oder Malzzucker. Diese Gruppen sollten nur einen kleinen Teil der Ernährung ausmachen.
- Gesünder und daher empfehlenswerter ist Mehrfachzucker. Diese Art von Kohlenhydraten finden Sie in Hülsenfrüchten, Getreide, Naturreis, Vollkornnudeln oder in Obst und Gemüse. Diese bewirken einen langen Sättigungseffekt und sind auch im Allgemeinen gesund für Ihren Körper.
Ernährung ohne Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate kommen eigentlich in so gut wie jedem Nahrungsmittel vor, es gibt aber einige, die einen so kleinen Anteil haben, dass sie sozusagen als kohlenhydratfrei gelten.
- Viele Obst- und Gemüsesorten gehören zu den Lebensmitteln, die so gut wie keine Kohlenhydrate haben.
- Erdbeeren, Grapefruits, Himbeeren, Kiwis oder Melonen gehören genauso dazu, wie viele Gemüsesorten.
- Sauerkraut, Brokkoli, Gurken, Möhren oder Blumenkohl tragen viel zur allgemeinen körperlichen Gesundheit bei und sind ebenso Lebensmittel, die fast keine Kohlenhydrate haben.
- Mit Soja, Tofu, Magerquark oder Magerjoghurt können Sie Ihren Speiseplan wunderbar ergänzen. Besonders bei einer Diät sind diese Nahrungsmittel sehr zu empfehlen.
Kohlenhydrate stellen einen wichtigen Bestandteil unserer Nahrung dar. Allerdings sollten …
- Keine Kohlenhydrate essen - so können Sie sich kohlenhydratfrei ernähren
- Abnehmen ohne Kohlenhydrate - so funktioniert's
- Kohlenhydratabbau - das sollten Sie bei einer ausgewogenen Ernährung beachten
- Wo sind viele Kohlenhydrate enthalten? - Wissenswertes zur Ernährung
- Übersicht: Alles zum Thema Schlank & Gesund
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?