Wichtige Infos zu farbigen Kontaktlinsen
Farbige Kontaktlinsen haben ihren Reiz - entweder, um die eigene Augenfarbe zu intensivieren oder um sich, etwa als Partygag, eine gänzlich andere Optik zu verschaffen. Besonders gefragt sind beispielsweise Katzenaugen, die ein sehr exotisches Aussehen verleihen.
- Farblinsen gibt es teilweise schon in Drogerien zu kaufen. Wenn Sie im Alltag keine Linsen tragen, sollten Sie davon aber Abstand nehmen - zu hoch ist das Risiko, dass die Linse nicht optimal auf Ihr Auge passt und im schlimmsten Fall Schaden anrichtet. Vor allem ein zu fester Sitz kann unangenehme Folgen nach sich ziehen. Gehen Sie daher besser zu einem Optiker oder Augenarzt und lassen Sie sich beraten, welche Linsenform am besten für Ihre Augen passt. Der Optiker kann Ihnen auch zeigen, wie Sie die Linsen einsetzen und entnehmen - für Ungeübte kann die Technik durchaus kompliziert sein und für Verzweiflung sorgen.
- Auch wenn Sie die Farblinsen nur kurz und selten tragen - Hygiene ist wichtig. Entnehmen Sie die Linsen nur mit sauberen Händen. Tragen Sie die Linsen auf keinen Fall länger als angegeben, um Ihren Augen nicht zu schaden. Farbige Kontaktlinsen sind häufig als Einmallinsen gedacht, die manchmal nur wenige Stunden getragen werden sollten.
Vorsicht bei Motivlinsen - Autofahren ist hiermit verboten, da Ihr Sichtfeld zu eingeschränkt ist.
Welche Farbe passt am besten?
Grundsätzlich gilt: Je dunkler Ihre eigene Augenfarbe ist, desto schwieriger ist es, einen merklichen Farbeffekt zu erzielen. Bei einer besonders hellen Iris haben Sie die größte Auswahl. Um Frustration zu vermeiden, sollten Sie die Linsen bei einem Optiker kaufen, der Sie sie Probe tragen lässt.
Viele Menschen wünschen sich blaue Augen. Wenn Ihnen diese nicht von der Natur gegeben wurden, …
- Eine gänzlich neue Augenfarbe ist reizvoll, sollte aber zu Ihrem Typ passen, vor allem, wenn die Farbe natürlich wirken soll. Wenn Sie Augenmakeup verwenden, muss es auf die Kontaktlinsenfarbe abgestimmt sein. Auch der Rest Ihres Outfits sollte stimmig sein. Türkisblaue Linsen verleihen Ihnen eine kühle Ausstrahlung, grasgrüne oder goldene Linsen lassen Sie wärmer wirken.
- Sie können Ihr Outfit entweder farblich eng auf ihre Linsenfarbe abstimmen oder durch Komplementärkontraste besonders starke Effekte erzielen: Rote Haare und braunroter Lidschatten beispielsweise lassen grüne Augen umso deutlicher strahlen. Überlegen Sie sich vorher gut, welchen Effekt Sie erzielen wollen und ob es Sie stört, wenn Ihre Augenfarbe als unecht erkannt wird.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?