Alle Kategorien
Suche

Welche Gemüsesorten sind für Ihr Baby geeignet?

Im Allgemeinen lernt Ihr Sprössling zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat die erste milchfremde Nahrung kennen. Erfahrungsgemäß sind süß schmeckende Gemüsesorten bei Babys ein Hit. Doch welche Sorten eignen sich am besten für die Ernährung Ihres Kindes?

Möhrengemüse schmeckt und ist gut verträglich.
Möhrengemüse schmeckt und ist gut verträglich.

Verträgliches Gemüse für Ihr Baby als Einstiegskost

Der erste Brei Ihres Babys sollte aus leicht verdaulichen Gemüsesorten bestehen, die nicht blähen. Mit dem Verzehr von Gemüse erhält Ihr Kind gesunde Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe.

  • Als Einstiegsgemüse haben sich Möhren am besten bewährt. Dieses Gemüse wird in der Regel gut vertragen und findet bei den meisten Babys großen Anklang. Möhren enthalten wichtiges Betacarotin und verursachen außerdem keine Blähungen.
  • Möchte Ihr kleiner Feinschmecker weitere Gemüsesorten probieren, sind Pastinaken eine gute Wahl. Pastinaken sind ein gesundes Wintergemüse mit einem süß-aromatischen Geschmack und einer guten Verträglichkeit. Diese Sorte enthält reichlich Kalium und Zink, aber auch die Vitamine A, E, C und Folsäure. Als ein verträgliches Gemüse gilt auch der Kürbis. Nehmen Sie hier am besten die Sorte Hokkaido.
  • Kartoffeln zählen zu den stärkehaltigen, bekömmlichen Beilagen, mit denen Sie den Brei kombinieren können. Kartoffeln sind kalorienarm, sättigen gut und verursachen keine Blähungen. Verwenden Sie für die Zubereitung der Babymahlzeit nur weich gekochte Kartoffeln. Vorher sollten Sie unbedingt die grünen Stellen und giftigen Keime entfernen.

Geeignete Gemüsesorten ab dem 8. Monat

Hat sich Ihr Baby an den Gemüseverzehr gewöhnt, können Sie weitere Gemüsesorten anbieten. Ab dem 8. Monat sind Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, aber auch Spinat und Auberginen zu empfehlen.

  • Beginnen Sie schrittweise mit der Einführung einer neuen Gemüsesorte. Schmeckt das Gemüse und wird es gut vertragen, können Sie den Speiseplan Ihres Sprösslings mit einer weiteren Sorte bereichern.
  • Prüfen Sie das Gemüse bei Ihrem Kind auf dessen Verträglichkeit. So können besonders nach dem Verzehr von Brokkoli, Blumenkohl und Erbsen Blähungen auftreten.
  • Unterschiedliche Meinungen gibt es bei Ernährungsexperten hinsichtlich der zeitlichen Einführung von Zucchini. Ist Zucchini als Einstiegsgemüse geeignet oder nicht? Zucchini ist prinzipiell eine gesunde, milde und stuhlregulierende Gemüsesorte. Doch ist die Schale dieser Gemüsesorte schwer verdaulich und belastet oftmals den zarten Magen. Deshalb sollten Sie das Gemüse Ihrem Nachwuchs erst ab dem 8. Monat anbieten.
  • Verträgt Ihr Kind keine Möhren, ist Zucchini fein püriert jedoch eine Alternative, solange es dabei keine Verdauungsprobleme zeigt.

Manche Babys haben prinzipiell eine Abneigung gegen eine spezielle Gemüsesorte. Zwingen Sie die Speise Ihrem Kind nicht auf. Bieten Sie die Sorte zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal an.

Teilen: