Was Sie benötigen:
- Pinsel
- Wassergefäß
- Wasserfarben
- Zeichenpapier oder Zeichenkarton
Sie möchten mit Wasserfarben den Farbton Lila erzeugen? Erfahren Sie in dieser Anleitung, welche Schritte notwendig sind, um genau den Lila-Farbton zu erhalten, den Sie sich für Ihr Bild vorstellen.
Diese Farben ergeben Lila
- Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass es natürlich nicht nur einen Lila-Farbton gibt, sondern unzählig viele. Alle Farben, die wir kennen, sind in dem Farbkreis nach Johannes Itten aufgeteilt.
- So gibt es drei Grundfarben, nämlich Rot, Blau und Gelb. Lila und Violett gehören zu den Sekundärfarben, die sich aus den drei Grundfarben ergeben können. Grundsätzlich ergeben Rot und Blau jeden Lila-Farbton.
Welche verschiedene Lila-Töne gibt es?
- Wie bereits erwähnt, gibt es viele verschiedene Lila-Töne. Die einen gehen mehr ins Rötliche, die anderen mehr ins Blaue. Je nachdem wie viel Rot oder Blau Sie zum Mischen verwenden, entsteht ein anderer Farbton.
- Möchten Sie ein helleres oder dunkleres Lila erhalten, müssen Sie noch Weiß oder Schwarz hinzugeben. Nehmen Sie gerade bei Schwarz zunächst nur kleine Mengen hinzu, um nicht zu dunkel zu werden.
- Benötigen Sie für Ihr Bild später noch mal den gleichen Farbton, merken Sie sich ganz genau, welche Farben Sie in einem bestimmten Verhältnis zusammengemischt haben.
Brombeer-Farbe wird nicht nur für die bekannten Beeren benötigt. Den Farbton können Sie beim Malen …
Richtiger Umgang mit Wasserfarben
Obwohl Wasserfarben für Kinder sehr häufig verwendet werden, ist das Malen mit Wasserfarben nicht gerade einfach. Um ein ansprechendes Ergebnis zu erhalten, müssen einige Dinge beachtet werden:
- Verwenden Sie nie zu viel Wasser. Wasserfarben neigen schnell dazu, zu wässrig und zu durchscheinend zu werden. Rühren Sie mit wenig Wasser die Farbe im Farbdöschen so lange an, bis die Farbe etwas schäumt. Nur so erhalten Sie einen deckenden, gleichmäßigen Farbauftrag.
- Mischen Sie Ihr Lila nie in den Farbdöschen selbst, sondern immer auf einer anderen Fläche, wie etwa den Farbkastendeckel. So verhindern Sie, dass Ihr Grundfarben verunreinigt werden.
Wenn Sie diese Hinweise befolgen, werden auch Sie mit Wasserfarben viele wunderschöne Lila-Farbtöne mischen können. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?