Was Sie benötigen:
- Bastelkalender
- Fotos
- Stift
- Pappe
- Rezept für ein Weihnachtsgebäck
- Wollfaden
Ideen für Weihnachtsgeschenke
- Ein selbst gebastelter Kalender ist sicherlich eine schöne Geschenkidee, die Ihre Großeltern zudem das ganze Jahr über begleiten wird. Hinzu kommt, dass Weihnachtsgeschenke nicht immer teuer sein müssen. Besorgen Sie sich dazu zunächst einen Bastelkalender. Diesen finden Sie gerade zur Weihnachtszeit in den verschiedensten Farben und Größen im Schreibwarenhandel. Kleben Sie anschließend Bilder von sich oder der Familie hinein und schreiben jeweils einen kurzen Text dazu. Dies können z. B. Kommentare zu den Bildern sein oder aber auch kurze Gedichte.
- Bilder von sich oder der Familie in gerahmter Form lassen sich ebenfalls gut verschenken. Nehmen Sie sich aber die Zeit und basteln den Rahmen selber. Vielerlei verschiedene Anleitungen finden Sie dazu im Internet oder Sie leihen sich hierfür ein spezielles Bastelbuch aus der Bücherei aus.
- Selbst gebackene Vanillekipferl oder Zimtsterne werden gerade zur Weihnachtszeit gerne vernascht. Überraschen Sie Ihre Großeltern doch mit einer originellen Keksdose, gefüllt mit selbst gemachten Plätzchen. Einen Christstollen zu backen ist ebenso eine gute Idee.
- Wie wäre es denn mit einer Einladung zum Essen? Überreichen Sie dazu einen selbst gebastelten Gutschein. Dies kann z. B. ein Gutschein für ein Essen im Restaurant Ihrer Wahl sein oder ein Gutschein für ein 3-Gänge-Menü in den eigenen vier Wänden.
- Falls Ihre Großeltern gerne lesen, sind selbst gebastelte Lesezeichen originelle Weihnachtsgeschenke. Hierzu benötigen Sie lediglich ein Stück Pappe und ein Stück Wolle. Zeichnen Sie zunächst etwas auf die Pappe, lochen Sie dann eine Seite der Pappe, fädeln Sie anschließend das Stück Wolle hindurch und knoten es zu. Fertig ist das Lesezeichen.
Jedes Jahr stellen Sie sich wieder die Frage: Was verschenke ich zu Weihnachten an Verwandte? …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?