Zutaten:
- 4 Scheiben Blätterteig
- 1 Eigelb
- 200 g geräucherter Lachs
- 100 g Kirschtomaten
- 2 Orangen
- 1 Kästchen Kresse
- 100 g Sahne
- 2 EL Meerrettich
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- Worcestersauce
- 1 Prise Zucker
Weihnachtliche Vorspeisen mit Blätterteig
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Blätterteig vorbereiten. Sie können somit weitere weihnachtliche Vorspeisen kreieren, indem Sie andere Motive und Füllungen wählen. Das Rezept eignet sich für 4 Personen.
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad vor.
- Den Blätterteig lassen Sie auftauen und anschließend rollen Sie ihn auf einer etwas bemehlten Arbeitsfläche aus.
- Für dieses Rezept stechen Sie aus jeder Platte zwei große Sterne aus. Aus diesen Sternen stechen Sie in der Mittel jeweils noch einen kleinen Stern aus. Alternativ können Sie auch nur kleine Sterne ausstechen. Oder aber Sie verwenden verschiedene weihnachtliche Motive.
- Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus. Die Teigmotive werden nun auf das Blech gelegt und die Oberfläche wird mit Eigelb bestrichen.
- Anschließend lassen Sie die Sterne im Backofen etwa 12 Minuten backen und danach gut auskühlen.
Eine Lachs-Creme-Suppe kann ganz einfach und auch ganz schnell für mehrere Personen zubereitet …
Die Lachsterne zubereiten
- Schneiden Sie den Räucherlachs in Stücke.
- Die Kirschtomaten werden gewaschen und anschließend geviertelt.
- Die Orangen werden geschält und filetiert und danach in Stücke geschnitten.
- Die Kresse wird ebenfalls gewaschen und klein geschnitten. Legen Sie vorher etwas Kresse zum Garnieren beiseite.
- Geben Sie all diese Zutaten in eine Schüssel. Nachdem Sie alles gut vermischt haben, wird das Ganze mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Die Sahne wird in einen Rührbecher gefüllt und steif geschlagen.
- Geben Sie nun den Meerrettich und die Crème fraîche in eine größere Schüssel und verschlagen Sie beides miteinander. Anschließend heben Sie die steife Sahne unter. Schmecken Sie das Gemisch mit Zitronensaft, Worcestersoße, Zucker, Salz und Pfeffer ab.
- Nach dem Backen richten Sie zunächst die großen Sterne auf Tellern an. Diese werden nun mit der Lachsmischung gefüllt. Auf die Füllung verteilen Sie die Soße und anschließend setzen Sie den kleineren Stern obenauf.
- Das Ganze garnieren Sie noch mit der beiseite gestellten Kresse.
Wenn Sie aus diesem Rezept weitere Vorspeisen zubereiten möchten, können Sie den Fisch durch Schinken ersetzen. Auch Thunfisch eignet sich gut für diese Vorspeise. Des Weiteren können Sie das Ganze auch noch mit einem kleinen Salat abrunden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?