Alle Kategorien
Suche

Weihnachten auf Sylt - Tipps für den Weihnachtsurlaub an der Nordsee

Die größte deutsche Nordseeinsel Sylt eignet sich nicht nur für den Sommerurlaub. Auch im Winter und besonders zu Weihnachten zeigt sich Sylt von einer ganz zauberhaften Seite, die ganz bestimmt auch Sie begeistern wird. Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, erholsame Spaziergänge am Meer, inseltypische Veranstaltungen, liebevoll dekorierte Friesenhäuser – ganz Sylt bietet Ihnen für Ihren Weihnachtsurlaub viel Abwechslung.

Weiße Weihnachten auf Sylt – ein Erlebnis
Weiße Weihnachten auf Sylt – ein Erlebnis © Helmut_Blum / Pixelio

Die richtige Vorbereitung für Ihre Weihnachtstage auf Sylt

Planen Sie nicht zu spät und packen Sie das Richtige ein, dann werden Sie einen wunderbaren, weihnachtlichen Kurzurlaub auf Sylt verbringen.

  • Buchen Sie rechtzeitig eine Unterkunft nach Ihrem Geschmack. Auf der größten Insel Nordfrieslands gibt es zwar unzählige Privatpensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels, aber warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Entscheidung. So haben Sie noch die freie Wahl und können sich entspannt auf Ihren Urlaub freuen.
  • Packen Sie wetterfeste Kleidung und geeignetes Outdoor-Schuhwerk ein. Ideal für draußen sind dicke wind- und wasserabweisende Microfaser-Jacken mit Kapuze. Eine Schneegarantie gibt es im Sylter Winter nicht, doch rechnen Sie auf jeden Fall damit.
  • Viele Restaurants und Hotels bieten an den Feiertagen spezielle Menüs und Buffets an. Nehmen Sie deshalb auch festliche Kleidung mit.

Das können Sie Weihnachten auf Sylt unternehmen

Lieben Sie es eher ruhig, mögen Sie Trubel oder interessieren Sie sich für Kunst? Sylt hat in der Weihnachtszeit für jeden Geschmack das passende Programm.

  • Wenn Sie bereits in der Zeit vor Weihnachten auf Sylt sind, dann sollten Sie unbedingt den Kampener Weihnachtsmarkt besuchen. 2012 findet er vom 7. bis zum 9. Dezember statt. Die Termine für die folgenden Jahre finden Sie auf der Internetseite von Kampen. Weitere schöne Weihnachtsmärkte gibt es in Keitum, Morsum und in anderen Orten.
  • Am 26. Dezember wird am Hauptstrand in Westerland eiskalt gebadet. Das alljährliche „Weihnachtsbaden“ mit rund 200 unerschrockenen Teilnehmern ist eine traditionelle Attraktion, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
  • Mögen Sie Chorkonzerte? Dann ist vielleicht die Kirchengemeinde St. Severin in Keitum genau das Richtige für Sie. Dort werden auch an Heiligabend mehrere Weihnachtsgottesdienste abgehalten, traditionell findet am Nachmittag ein Krippenspiel statt.
  • Im ganzen Dezember werden über die Insel verteilt Ausstellungen, Konzerte, Theatervorstellungen, Lesungen, Teeseminare und Wanderungen veranstaltet. Sie sehen: Ob Sie alleine am Strand spazieren gehen möchten oder sich lieber Gesellschaft suchen: Auf Sylt sind Sie auch im Winter richtig.
  • Verpassen Sie nichts und fragen Sie Ihre Gastgeber vor Ort sowie andere Reisende nach Tipps und Unterlagen. Vor allem Stammgäste können Ihnen mit wertvollen Ratschlägen dienen, damit Ihr Weihnachten auf Sylt unvergesslich wird.

Gute Reise und schöne Tage!

Teilen: