Die Reinigung mit einer Peroxidlösung
Die Reinigung mit einer Peroxidlösung ist einfach und noch weniger zeitaufwendig als die Reinigung mit einer Kombilösung, da die weichen Monatslinsen hier nicht per Hand gereinigt werden müssen.
- Zuerst füllen Sie den Behälter, in dem Sie Ihre Monatslinsen aufbewahren, mit der Peroxidlösung.
- Dazu geben Sie eine Neutralisationstablette. Achtung: Diesen Schritt bitte niemals vergessen!
- Geben Sie Ihre Kontaktlinsen in das Deckelfach und schrauben Sie den Deckel auf den Behälter, den Sie nun einige Male, hin und her schwenken.
- Am besten führen Sie diese Reinigung nachts durch, da die Linsen einige Stunden in der Desinfektionslösung bleiben sollten. Lesen Sie für die genaue Länge der Einwirkzeit auf der Packungsbeilage der Lösung nach oder fragen Sie Ihren Optiker.
- Die Kontaktlinsen sind am nächsten Morgen sofort einsetzbar und werden nicht noch einmal abgespült. Spülen Sie aber den Behälter mit Wasser aus und lassen Sie ihn dann offen stehen.
Noch immer tragen die meisten Menschen eine Brille, um eine Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Aber …
Diese Art der Reinigung ist vor allem für Menschen geeignet, die ihre Monatslinsen täglich tragen, da diese nicht über einen längeren Zeitraum in der gleichen Lösung gelagert werden sollten.
So reinigen Sie weiche Monatslinsen mit einer Kombilösung
Diese Art der Reinigung von weichen Monatslinsen erfordert ein richtiges "Sauberreiben":
- Zuerst müssen die Hände gewaschen und mit einem fusselfreien Tuch abgetrocknet werden.
- Legen Sie die Linse mit der konkaven Seite nach oben in Ihre Handfläche und geben Sie Kombilösung in Ihre Hohlhand und in die Linse.
- Nun säubern Sie die Linsen vorsichtig mit einem Finger, indem Sie sie von innen nach außen mit der Lösung abreiben und sie im Anschluss noch einmal mit der Lösung abspülen.
- Auch bei der Kombilösung sollten die Linsen nun mehrere Stunden (je nach Angabe des Herstellers) in der Lösung verbleiben. Dazu geben Sie Kombilösung in den Aufbewahrungsbehälter und legen die Linsen hinein.
- Spülen Sie die weichen Monatslinsen am nächsten Morgen noch einmal mit Kombilösung und dann mit steriler Kochsalzlösung für Kontaktlinsenträger ab, ehe Sie sie einsetzen.
- Verwenden Sie jeden Tag frische Kombilösung und säubern Sie den Behälter ebenso oft.
Proteine mit Enzymlösung entfernen
Verwenden Sie einmal wöchentlich eine Enzymtablette, um Ablagerungen auf den Monatslinsen zu entfernen. Besprechen Sie dies aber vorher mit Ihrem Augenarzt, da Enzympräparate nicht für jeden geeignet sind.
- Geben Sie Kombilösung und eine Enzymtablette in den Aufbewahrungsbehälter Ihrer Kontaktlinsen.
- Geben Sie die Linsen dazu und lassen Sie diese mehrere Stunden in der Lösung.
- Vor dem Einsetzen spülen Sie die Monatslinsen noch einmal mit Kombilösung ab.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?