Alle Kategorien
Suche

Wechseljahre - Müdigkeit und Schlafstörungen in den Griff bekommen

Viele Frauen leiden während der Wechseljahre unter verschiedenen Beschwerden, die ihren Alltag beeinträchtigen. Müdigkeit und Schlafstörungen sind Symptome, die in dieser Zeit besonders häufig auftreten. In diesem Ratgeber lernen Sie ein Tee-Rezept gegen Beschwerden der Wechseljahre kennen und erfahren, welche weiteren Maßnahmen Sie durchführen können.

Leinsamen helfen bei Wechseljahrsbeschwerden.
Leinsamen helfen bei Wechseljahrsbeschwerden.

Was Sie benötigen:

  • 30 gr. Johanniskraut
  • 30 gr. Hopfenzapfen
  • 30 gr. Weißdornblätter
  • 10 gr. Melissenblätter
  • Teedose
  • Traubensilberkerze
  • Ginseng
  • Leinsamen
  • Vollkornprodukte
  • frisches Gemüse

Tee für Beschwerden der Wechseljahre

Wenn Sie während der Wechseljahre unter Müdigkeit und Schlafstörungen leiden, können Sie sich auf einfache Art einen Tee aus verschiedenen Heilpflanzen herstellen.

  1. Die Tee-Drogen sollten Sie sich in der Apotheke kaufen, da Sie diese hier in einer hohen Qualität erhalten.
  2. Mischen Sie Johanniskraut, Hopfenzapfen, Weißdornblätter und -blüten, sowie Melissenblätter.
  3. Für einen Becher Tee nehmen Sie einen Esslöffel Tee-Kräuter und übergießen diese mit kochendem Wasser.
  4. Lassen Sie den Tee circa zehn Minuten ziehen.
  5. Täglich können Sie bis zu drei Tassen von diesem Tee trinken und so versuchen, die Müdigkeit in den Wechseljahren zu lindern.
  6. Den restlichen Tee geben Sie zur Aufbewahrung in eine lichtdichte Dose, die Sie optimalerweise bei circa 19 Grad aufheben. Lässt sich die Teedose luftdicht verschließen, ist der Tee vor Feuchtigkeit und störenden Aromen geschützt.

Sie können das Rezept abwandeln, in dem Sie die entspannenden Hopfenzapfen gegen Schafgarbenkraut tauschen, welches in der Volksmedizin bei Frauenleiden eingesetzt wurde und so auch bei Wechseljahrsbeschwerden helfen kann.

Maßnahmen gegen Müdigkeit

Häufig leiden Frauen in den Wechseljahren unter Müdigkeit und anderen Beschwerden. Mit einigen Maßnahmen können Sie versuchen, Müdigkeit und Schlafstörungen zu lindern.

  • Gegen allgemeine Beschwerden der Wechseljahre können Sie Präparate mit Traubensilberkerze oder Ginseng einnehmen.
  • Eine Besserung der Beschwerden erreichen Sie in der Regel auch, wenn Sie Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Phytoöstrogenen sind und so ähnlich, wie das körpereigene Östrogen wirken. Dazu zählen zum Beispiel Leinsamen, Vollkornprodukte, Gemüse oder Sojabohnen.
  • Lignane gehören ebenfalls zur Klasse der östrogenartigen Stoffe und bewirken im Allgemeinen eine Linderung der Beschwerden. Wenn Sie vermehrt Lignane zu sich nehmen möchten, finden Sie diese ebenfalls in Leinsamen, Getreide oder auch frischem Gemüse.
  • Achten Sie ebenfalls darauf, ausreichend Kalzium durch Milchprodukte, grünes Gemüse oder Mineralwasser aufzunehmen.
  • Vitamin E finden Sie in pflanzlichen Ölen, Vitamin D wird über die Haut bei Einstrahlung von Sonnenlicht gebildet. Beide Vitamine sollte Ihr Körper während der Wechseljahre ausreichend zur Verfügung haben.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.