Alle Kategorien
Suche

Webbrowser suchen - Problembehebung

Wer in Outlook 2003 einen Link in einer Mail öffnet, kann unter Umständen die Nachricht erhalten „Webbrowser suchen“. Diese Meldung wird häufig angezeigt, wenn der darin enthaltene Link mit einem anderen Browser wie Mozilla geöffnet wird.

Nicht immer funktioniert das Mailprogramm problemlos.
Nicht immer funktioniert das Mailprogramm problemlos.

Falscher Webbrowser beim Öffnen

  • Nutzer von Outlook 2003 erhalten ab und an bei dem Versuch, einen Link in einer Mail zu öffnen, das Dialogfeld „Webbrowser suchen“.
  • Da dieser Link in einem neuen Fenster geöffnet wird, kann es passieren, dass dieser mit einem anderen Browser als dem Internet Explorer geöffnet wird.
  • Das liegt daran, dass der Browser des anderen Anbieters (häufig Mozilla) Dynamic Data Exchange nicht unterstützt. Outlook findet dann den Webbrowser nicht und gibt die Meldung heraus.

Die Lösung zum Vermeiden der Meldung „Webbrowser suchen“

Es gibt für alles eine Lösung. Microsoft hat auch eine für dieses Problem. So vermeiden Sie das Dialogfenster „Webbrowser suchen“.

Sie müssen lediglich den registrierten Dateityp so ändern, dass der Internet Explorer beim Öffnen verwendet wird.

  1. Dazu klicken Sie doppelt auf „Arbeitsplatz“. Sie finden diesen entweder auf dem Desktop oder indem Sie auf den Windows-Button klicken und dort die Option auswählen.
  2. Gehen Sie im Menü auf „Extras“ -> „Ordneroptionen“ und wählen Sie dort die Registerkarte „Dateitypen“ aus.
  3. Es erscheint eine Liste. Klicken Sie dort in der Liste „Registrierte Dateitypen“ auf die Option URL:HTTP.
  4. Danach wählen Sie „Erweitert“ und „Bearbeiten“ aus.
  5. Es erscheint das Feld „Aktionen“, in dem Sie „open“ eingeben.
  6. In dem nun erscheinenden Feld „Anwendung für diesen Vorgang“ suchen Sie „Internet Explorer“. Öffnen Sie diese Option.
  7. Im Feld „Anwendung“ geben Sie nun „IExplore“ ein.
  8. Bestätigen Sie die Eingabe mit „Ok“. Der Link in der Mail müsste sich nun problemlos mit dem Internet Explorer öffnen lassen, ohne dass die Fehlermeldung erscheint.
Teilen: