Alle Kategorien
Suche

Wasserspiele mit Kindern - Ideen

Die Sonne lacht. Es ist warm. Was liegt da näher, als sich mit einigen Wasserspielen eine Abkühlung zu verschaffen. Gerade Ihre Kinder werden von dieser Idee begeistert sein. Was Ihnen jetzt noch fehlt, sind die kreativen Ideen, damit die Wasserspiele mit Ihren Kindern nicht langweilig werden. Hier finden Sie einige schöne Anregungen für alle Altersstufen.

Wasserspielspaß!
Wasserspielspaß!

Was Sie benötigen:

  • 2 Schwämme oder Handtücher
  • 4 Gefäße
  • einen Müllsack
  • ein paar Tropfen Spülmittel
  • einige Ballons
  • Wasserpistolen
  • einige Blätter Klopapier
  • Wäscheklammern
  • einen Gartensprenger

Planen Sie Ihre Wasserspiele

  • Überlegen Sie zunächst, welche Wasserspiele Sie mit Ihren Kindern spielen wollen. Suchen Sie dann alle Materialien raus, die Sie für die Wasserspiele benötigen. Es hemmt den Spielfluss, wenn Sie während des Spieles noch etwas besorgen müssen.
  • Wenn Sie alles fertig haben, sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Wasser zur Verfügung haben. Optimalerweise haben Sie einen Wasserschlauch, den Sie anschließen können. Sie können aber auch einfach einige Eimer mit Wasser bereitstellen.
  • Denken Sie auch an Handtücher. Wer mit Wasser spielt, wird im Regelfall nass und möchte sich hinterher abtrocknen.

Hier beginnt der Spaß mit Ihren Kindern

  • Die Wasserrallye: Stellen Sie jeweils zwei Gefäße im Abstand von ca. 10 m voneinander auf. Das eine füllen Sie mit Wasser. Legen Sie den Schwamm davor. Das Ganze müssen Sie nun mit den restlichen beiden Gefäßen wiederholen. Jetzt bilden Sie zwei Mannschaften. Es wird abwechselnd wie bei einer Staffel gelaufen. Ziel ist es, das Wasser mittels des Schwammes von dem einen Gefäß in das andere zu transportieren.
  • Die Wasserrutsche: Schneiden Sie den Müllsack an den beiden Nahtstellen auf, sodass Sie eine große Plastikfolie erhalten. Diese legen Sie nun auf den Boden. Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel und Wasser darauf und schon haben Sie eine tolle Wasserrutsche. Achtung, nur im Sitzen rutschen, sonst wird es zu gefährlich!
  • Die Waschstraße: Spielen Sie mit Ihren Kindern doch einfach einmal Waschstraße. Ihr Kind ist das Auto und Sie waschen die Reifen, die Scheiben, das Dach usw. Das „Auto“ muss natürlich durch die Waschstraße fahren. Und wenn Ihr Kind dann wieder glänzt, werden die Rollen getauscht.
  • Der Gartensprenger: Im Regelfall bietet so ein Gartensprenger schon genügend Spielaufforderung. Ihre Kinder werden Ihnen kreativ zeigen, dass ein solcher Gartensprenger viel mehr kann, als nur den Rasen zu bewässern. Man kann darüber springen, davor stehen bleiben, sich flach auf den Boden legen, sodass einen das Wasser nicht erreicht, und vieles mehr.

Weitere Ideen für Wasserspiele mit Ihren Kindern

  • Wasserpaintball mit Wasserpistolen: Sie müssen lediglich mit Hilfe von Wäscheklammern Toilettenpapierblätter an die Kleidung heften, die Wasserpistolen laden und schon geht es los. Jeder Treffer zählt.
  • Seifenblasen: Räumen Sie einmal Ihre Küche lehr und lassen Sie sich überraschen, mit wie vielen Dingen Sie Seifenblassen machen können.
  • Wasserbombenschlacht: Der Klassiker mit Ballons!
  • Wassertennis: Jeweils zwei Kinder halten ein Handtuch. Dann legen Sie eine Wasserbombe in dieses Handtuch. Nun müssen Sie versuchen, diese Wasserbombe zu einem zweiten Team zu spielen.
Teilen: