So reinigen Sie die Haut
- Um wasserfestes Make-up zu entfernen, sollten Sie zunächst Ihre Gesichtshaut mit Leitungswasser befeuchten und dann großzügig mit einer Reinigungscreme oder - bei unreiner Haut - mit einem Waschgel mit Peelingpartikeln massieren.
- Massieren Sie die Reinigungssubstanz in kreisförmigen Bewegungen mit den Fingern ein.
- Wenn Sie keine entsprechende Reinigungssubstanz für wasserfestes Make-Up haben, dann können Sie auch eine milde Seife verwenden, die für empfindliche Haut geeignet ist. Allerdings sollten Sie bei wirklich empfindlicher oder trockener Haut nur seifenfreie Produkte verwenden.
- Als Nächstes müssen Sie das Produkt wieder entfernen. Am einfachsten und schnellsten geht das, indem Sie Ihr Gesicht einfach unter das laufende Wasser des Wasserhahns halten.
- Danach geben Sie etwas auf Ihren individuellen Hauttyp abgestimmtes Gesichtswasser auf einen Wattepad.
- Reiben Sie nun Ihr Gesicht mit dem Pad in kreisförmigen Bewegungen ein. So werden letzte Schmutzpartikelchen entfernt.
Wer zum Schminken regelmäßig ein Make-up-Schwämmchen benutzt, der sollte dieses hin und wieder …
Wasserfestes Make-up abschminken
- Um letzte Make-Up Rückstände zu entfernen, geben Sie nun auf einen frischen Pad entweder einen speziell für die Entfernung von wasserfestem Make-Up konzipierten Reiniger. Herkömmliche Vaseline ist auch geeignet.
- Oder Sie behelfen sich mit hochwertigem Öl aus der Apotheke oder gar aus der eigenen Küche. Geeignet sind für normale Haut zum Beispiel Olivenöl und auch andere hochwertige Speiseöle.
- Besonders pflegend und wohlriechend ist Rosenöl. Mandelöl und Jojobaöl eignen sich genauso wie Ringelblumenöl vor allem bei sensibler Haut. Durch das Öl wird das Make-Up in seiner Struktur verändert und lässt sich ohne Probleme abnehmen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?