Alle Kategorien
Suche

Wasserbett oder Matratze - die richtige Kaufentscheidung treffen

Wie man sich bettet, so liegt man, heißt es im Volksmund, und das stimmt auch im wahrsten Sinne des Wortes, denn wenn man gut liegt, ob das ein Wasserbett ist oder eine Matratze, schläft man besser und erholsamer.

Erholsamer Schlaf mit dem richtigen Bett
Erholsamer Schlaf mit dem richtigen Bett

Was Sie benötigen:

  • Bettenfachgeschäft

Ein Wasserbett muss gewartet werden

Ein Wasserbett ist sozusagen der Mercedes unter den Betten, wobei es nicht nur Vorteile, sondern auch ein paar Nachteile gibt, die Sie gegenüber einer Matratze bei Ihrer Kaufentscheidung abwägen müssen.

  • Ein Wasserbett bietet einen sehr guten Liegekomfort, denn es passt sich perfekt dem individuellen Körperbau an, besser als es die beste Matratze vermag, denn es gibt an den richtigen Stellen nach und umschließt den Körper. Die modernen Wasserbetten haben auch ein Kammersystem, sodass man nicht mehr das typische Schwappen der ersten Modelle befürchten muss.

  • Das Wasserbett ist allerdings pflegeintensiver, als es eine Matratze ist. Sie benötigen Ihren alten Bettrahmen und Lattenrost nicht mehr, sondern müssen das Wasserbett komplett als solches kaufen. Bedenken Sie, dass ein Wasserbett immer geheizt werden muss, was natürlich im Winter sehr komfortabel sein kann, vor allem, wenn man schnell friert. Der Strombedarf ist zwar bei den modernen Betten nicht mehr so hoch, aber er ist dennoch vorhanden.

  • Normalerweise müssen Sie bei den modernen Wasserbetten keinen Wasseraustausch mehr vornehmen lassen, er kann aber nötig werden, wenn irgendwelche Beschädigungen von außen vorhanden sind. Das kann nur ein Fachmann vornehmen.

So finden Sie die richtige Matratze

  • Die richtige Matratze zu finden, ist genauso schwer, wie das richtige Wasserbett für sich zu entdecken. Sie haben auch hier die Qual der Wahl.

  • Latex-Matratzen bieten einen ähnlichen Liegekomfort wie etwa ein Wasserbett, allerdings sind sie sehr schwer. Das bedeutet, wenn man sie beziehen muss oder mal zum Lüften aufstellen möchte, dass man ziemlich schwer heben muss. Zudem schwitzt man auf diesem Naturkautschuk auch schnell. Für Menschen, die nachts viel schwitzen, ist das also nicht die richtige Matratze.

  • Sie können bei Ihrer Kaufentscheidung auch bedenken, dass Sie als Alternative zu Latex eine Kaltschaummatratze wählen können. Diese Matratzen sind nicht so schwer und es gibt sie in verschiedenen Härtegraden, die Liegezonen sind eher nettes Beiwerk, denn jeder Mensch hat eine andere Körperlänge und liegt deshalb nicht optimal auf den dafür vorgesehenen Zonen.

  • Als weitere Alternative können Sie sich bei der Kaufentscheidung noch Federkernmatratzen ansehen, die sind auf jeden Fall robust und liegen sich nicht so schnell durch wie die Schaumstoff-Matratzen. Gut ist auch die Durchlüftung durch die Federn im Innern, wenn Sie zum Schwitzen neigen. Wer kein Metall im Bett mag, was jeder für sich entscheiden muss, kann eine Matratze wählen, die im Innern Kunststofffedern hat. Manche Menschen empfinden das wie eine Antenne. Das kann auch durch die Wassermenge im Wasserbett ein Problem sein, wenn Sie empfindlich darauf reagieren.

Teilen: