Alle Kategorien
Suche

Wasserbett in Altbauwohnung - wichtige Informationen

Wasserbetten sind eine Anschaffung, die sich auf lange Zeit gesehen lohnt. Wohnen Sie aber in einer Altbauwohnung, ist wegen der Statik Vorsicht geboten.

Alte Holzböden könnten für ein Wasserbett zu schwach sein.
Alte Holzböden könnten für ein Wasserbett zu schwach sein.

In einem Wasserbett liegt man wie auf Wolken, die Härte kann nach Belieben angepasst werden und manche lassen sich beheizen. Kein Wunder, dass viele Menschen Geld in ein Wasserbett investieren. Sollten Sie das vorhaben, ist das Gewicht zu bedenken. In Altbauwohnungen kann das ein Problem sein.

Altbauwohnungen haben oft Holzböden

Nicht nur ein Wasserbett kann ein Problem sein, auch ein schweres Aquarium oder schwere Holzschränke. Oft sind die Böden in Altbauwohnungen noch aus Holzdielen, die auf einer dünnen Schicht Beton liegen. Ist das Gewicht auf dem Boden zu schwer, kann er einbrechen.

  • Erkundigen Sie sich zur Not bei Ihrem Vermieter, wie hoch die Gesamtlast sein darf. Bedenken Sie, dass in dem Raum noch andere Möbel stehen werden. Viele Altbauwohnungen werden von den Vermietern mittlerweile modernisiert, hier können Sie davon ausgehen, dass der Boden erneuert wurde.
  • An den Wänden ist der Boden am stabilsten, zur Mitte hin, gibt er mehr nach. Verteilen Sie somit schwere Möbel entlang der Wände, dann gibt es kein Problem.
  • Klären Sie mit Ihrem Vermieter ab, ob ein Wasserbett aufgestellt werden darf, und schließen Sie eine Versicherung ab. Sollte hier ein Wasserschaden entstehen, fließen viele Liter zu Ihrem Nachbarn in die Wohnung. Zwar sind die Betten stabil gemacht, dennoch kann es zu einem Leck kommen.

Wasserbetten sind ihren Preis wert

Die Anschaffung eines Wasserbetts kann schnell ein paar Tausend Euro kosten. Dafür erhalten Sie aber gute Qualität und ein Bett, dass Sie viele lange Jahre begleiten wird. 

  • Das Gewicht dieser Betten kommt schnell auf viele Hundert Kilo. Alleine der Außenrahmen hat ein Gewicht, füllen Sie das Bett noch mit Wasser, entsteht eine hohe Last. Gerade Doppelbetten wiegen viel. Mit Rahmen und Füllung kann das Bett schnell 750 Kilo wiegen.
  • Lassen Sie sich vor dem Kauf gut beraten, denn die Pflege des Bettes muss von Ihnen gemacht werden. Das nimmt Zeit in Anspruch.

Ein gutes Wasserbett ist eine Wohltat für Ihren Rücken. Bei Altbauwohnungen muss der Boden das Gewicht tragen können. Gibt es kein Problem, werden Sie bald wie auf Wolken schlafen.

Teilen: