Alle Kategorien
Suche

Waschbecken montieren - so wird's gemacht

Um ein Waschbecken zu montieren, bedarf es keiner speziellen Kenntnisse. Jeder versierte Heimwerker sollte dazu in der Lage sein. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden.

Ein ordentlich montiertes Waschbecken ist gut anzusehen.
Ein ordentlich montiertes Waschbecken ist gut anzusehen.

Das Waschbecken braucht eine stabile Verankerung

  • Wenn Sie ein Waschbecken austauschen, ist die Stabilität des Mauerwerks in der Regel in Ordnung, da es ja das alte Waschbecken lange gehalten hat. In diesem Fall muss meist nur die Befestigung geändert werden. Alte Waschbecken sitzen oft noch auf Konsolen, die an der Wand verschraubt sind. Diese werden für moderne Becken nicht mehr gebraucht.
  • Haben Sie aber eine neue Installation vor sich, vergewissern Sie sich, ob die Stelle der Montage das Gewicht des Waschbeckens plus aufgelehnten Oberkörper sicher tragen kann. Dies ist bei massivem Mauerwerk immer der Fall. Besteht die Wand jedoch aus Porenbeton oder ist es eine Vorsatzwand aus Gipskarton, sind gewisse Voraussetzungen notwendig.

Jetzt geht es ans Montieren

Die Stelle der Abwasserleitung (oder der Wasserhahn, bzw. das Eckventil) bestimmt den Platz, wo Sie das Waschbecken montieren können. Es ist nicht unbedingt nötig, das Waschbecken genau mittig über die Abwasserleitung zu setzen, es sieht aber besser aus.

  • Messen Sie senkrecht über dem Abwasserstutzen jeweils den halben Abstand der Befestigungslöcher im Waschbecken nach links und rechts ab. Die Höhe über dem Abwasserstutzen ergibt sich aus der Form des Syfons und ist in gewissen Grenzen variabel.
  • Markieren Sie die Bohrlöcher, die jetzt den selben Abstand haben wie die Löcher im Becken, und setzen Sie die beiden waagerecht liegenden Bohrungen für die Wandanker. Diese liegen samt Dübeln einem neuen Waschbecken meist bei. Andernfalls bekommen Sie passende Schrauben im Baumarkt. Die Anker werden nun in die Dübel eingedreht, bis nur noch das Gewinde für die Befestigungsmuttern herausschaut.
  • Bei Porenbeton benötigen Sie spezielle Dübel, um die nötige Festigkeit zu erreichen. Das Montieren an einer Vorsatzwand muss beim Bau derselben schon vorbereitet werden. Immer ist eine doppelte Lage von mind. 12 mm starkem Gipskarton einzubauen. Dahinter kann man noch mit einem Stück Spanplatte oder Brett verstärken. Dann sind Spreizdübel zu verwenden.
  • Jetzt wird das Waschbecken mit Muttern an der Wand angeschraubt. Legen Sie Plastescheiben unter, um ein Platzen des Porzellans zu vermeiden. Nach fest kommt ab! Also nur soweit anziehen, bis das Becken satt anliegt.
  • Jetzt montieren Sie den Syfon nach dessen Anleitung und den Wasserhahn, falls er nicht in der Wand sitzt, und schon ist Ihr neues Waschbecken benutzbar. Als i-Tüpfelchen können Sie die Wandfuge noch mit Silikon versiegeln.
Teilen: