Alle Kategorien
Suche

Was will ich arbeiten? - So finden Sie Ihre Stärken heraus

Bei der Überlegung, was und in welchem Bereich man arbeiten will, spielt häufig der Wunsch, Beruf und Berufung miteinander zu verbinden, eine maßgebliche Rolle.

Ihre Stärken sind Ihr Kapital.
Ihre Stärken sind Ihr Kapital.

Ihre Stärken sind Ihr Kapital

Um den Bereich zu finden, in dem man erfolgreich und gerne arbeiten will, ist es sinnvoll, sich in Ruhe einige Gedanken zu Stärken, Lieblingstätigkeiten und individuellen Handlungsweisen zu machen. Hier einige Anregungen dazu:

  • Notieren Sie spontan, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie an Bereiche denken, mit denen Sie sich gerne beschäftigen. Diese können sowohl privat als auch beruflich orientiert sein.
  • Gewichten Sie als Nächstes die Punkte, die Sie aufgeschrieben haben. Vergeben Sie Noten von eins bis sechs, um herauszufinden, was Sie am liebsten tun.
  • Widmen Sie sich nun den Aspekten, die Ihre beste Bewertung erhalten haben und überlegen, was genau Ihnen daran gefällt. Dinge, die Sie gerne tun, gehören im Allgemeinen auch deshalb zu Ihren Favoriten, weil Sie dort Ihre besonderen Befähigungen und Bedürfnisse umsetzen und erfüllen können. Machen Sie sich auch dazu Notizen.
  • Wenn Sie so Hinweise auch auf Ihre Talente gefunden haben, machen Sie sich eine Liste von Arbeitsbereichen, in denen diese gefragt sind.

Jeder will gerne dort arbeiten, wo er sich wohlfühlt

Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens seine Handlungsstrategien verfeinert. Da dieser Vorgang häufig unbewusst abläuft, ist es sinnvoll, sich einige dieser Vorgehensweisen anzuschauen, wenn man den Bereich finden möchte, in dem man erfolgreich arbeiten will:

  • Erinnern Sie sich: Wie nehmen Sie normalerweise eine neue Umgebung auf? Konzentrieren Sie sich zuerst eher auf die Menschen oder auf die räumliche Umgebung?
  • Betrachten Sie einen Zustand im Allgemeinen mit dem Fokus auf das, was fehlt, oder auf das, was bereits/noch vorhanden ist? Mit anderen Worten: Ist das Glas halb voll oder halb leer?
  • Worauf liegt Ihr Fokus, wenn Sie ein Ziel ansteuern? Betrachten Sie eher den Prozess, also den Weg dorthin, oder ist Ihre Aufmerksamkeit andauernd auf den Zeitpunkt der Zielerreichung gerichtet?
  • Wie treffen Sie Entscheidungen? Lieber im Dialog mit sich oder fragen Sie gerne andere nach deren Einschätzung?

Die Antworten auf oben aufgeführte Fragen können Ihnen wertvolle Hinweise auf Ihre Stärken und Werte geben, die Sie bei der Suche nach dem passenden Arbeitsplatz berücksichtigen können, damit er die Kriterien bereithält, auf die Sie spezialisiert sind.

Teilen: