Altenpflegerinnen brauchen Stabilität
- Auch wenn Altenpflegerinnen teilweise Arbeiten verrichten, die in den medizinischen Pflegebereich fallen, unterscheiden sich die Grundlagen ihrer Tätigkeiten von denen der reinen Krankenpflege. Das liegt darin begründet, dass Sie in diesem Beruf mit alten Menschen zusammentreffen, die häufig dauerhaft betreut und gepflegt werden müssen.
- Dieser Hintergrund setzt voraus, dass Sie sich mit den Lebensgewohnheiten und der Biografie der Menschen auseinandersetzen, um ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten gerecht werden zu können.
- Im Laufe der Zeit entsteht neben der pflegerischen Komponente immer auch eine zwischenmenschliche, die Ihre Arbeit mit prägt und für deren Bewältigung Sie die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen müssen. Nur so können Sie auf Dauer mögliche seelische Belastungen ausgleichen.
- Ihre körperliche Konstitution ist ebenso wichtig wie Ihre psychische Stabilität. Pflegeberufe erfordern Kraft und Ausdauer. Geduld ist eine Tugend, die im Umgang mit Menschen, die pflegebedürftig sind, unverzichtbar ist.
Was man in diesem Beruf verdient
- Als Altenpflegerin haben Sie unterschiedliche Einsatzgebiete. Sie können bspw. in der geriatrischen Abteilung eines Krankenhauses oder einer Psychiatrie, bei einem ambulanten Pflegedienst, in einem Altersheim oder auch bei Privatpersonen arbeiten.
- Was eine Altenpflegerin verdient, kann je nach Arbeitgeber sehr unterschiedlich sein; beispielsweise fallen die Gehälter in Heimen privater Träger oft niedriger aus als in städtischen Einrichtungen, in denen Zusatzleistungen üblich sind.
- Meist kann eine Altenpflegerin in den alten Bundesländern mit einem etwas höheren Bruttogehalt rechnen, hier erhalten Berufsanfänger durchschnittlich etwa 2000 €, während im Osten Deutschlands der Verdienst bei circa 1800 Euro liegt. Bedenken Sie hierbei auch die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten in Ost und West.
- Wenn Sie bei einer Privatperson eine Anstellung als Altenpflegerin annehmen, achten Sie darauf, dass Ihr Gehalt auch Sozialleistungen beinhaltet. Wer nur eine Grundsicherung verdient, wenn er eine verantwortungsvolle Arbeit wie die Pflege und Betreuung eines alten Menschen übernimmt, wird wahrscheinlich rascher zermürbt und ausgebrannt sein, als ein Kollege, dessen Einsatz angemessen bezahlt wird.
Angesichts der Tatsache, dass die Menschen heute - auch aufgrund der sehr guten medizinischen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?