Alle Kategorien
Suche

Was verdient ein Astronaut? - Wissenswertes zu Berufsbild und Verdienstmöglichkeiten

Jedes Kind möchte einmal in seinem Leben ein Astronaut werden. Erwachsene streben diesen Beruf ebenfalls gerne an, weil das Geld, was ein Astronaut verdient, sehr gut ist und einer der höchstbezahltesten Berufe der Welt ist.

Was ein Astronaut verdient, ist sehr unterschiedlich.
Was ein Astronaut verdient, ist sehr unterschiedlich.

Allgemeine Informationen zum Beruf Astronaut

  • Der Beruf des Astronauten wird offiziell als Raumfahrer bezeichnet. In den speziellen Regionen der Welt fallen auch Begriffe wie beispielsweise Kosmonauten, Taikonauten, Spationauten oder Wiomanauten. Dies hängt ganz von der Herkunft der Raumfahrer ab.
  • Es gibt drei bekannte, große Ausbildungsstationen in der Welt. Die Astronauten werden unter anderem in der ESA-Anstalt Köln, in Houston bei der NASA oder in Russland im Juri-Gagarin-Kosmonautentrainingszentrum ausgebildet.
  • Was ein Raumfahrer verdient, hängt ganz von seinen Einsätzen und seiner Herkunft ab. Es gibt auch Astronauten, die nie in den Weltraum mitfliegen, sondern Andere ausbilden und im Büro die Expeditionen organisieren. Solch ein Mitarbeiter der Raumstation verdient etwas weniger als ein Aktiver.
  • Zu den bekanntesten Weltraumfahrern zählen Juri Gagarin, Neil Armstrong, Edwin Aldrin, Sigmund Jähn und Claudde Niccolier. Alle Personen waren die ersten Menschen, ihrer Länder, im Weltall. Neil Armstrong war zudem der erste Mann auf dem Mond.

Was ein Astronaut verdient

  • Was ein Astronaut verdient, richtet sich in erster Linie nach der Stationierung. Somit bekommt ein Mitarbeiter der NASA in den USA ein Bruttogehalt zwischen 60.000 und 120.000 Euro. In europäischen Zentralen erhalten die Weltraumfahrer nur bis zu 100.000 Euro.
  • Gelernte Astronauten, die jedoch nicht in den Weltraum fliegen, sondern auf der Erde arbeiten, haben ein unterschiedliches Gehalt. Ein Flugcontrolleur oder ein Gesundheitsbeauftragter verdient ca. 50.000 Euro Brutto pro Jahr. Ein Softwareentwickler für die Raumfahrttechnik verdient sogar bis zu 85.000 Euro pro Jahr und ist somit einer der Spitzenverdiener neben den aktiven Astronauten.
  • Der Verdienst ist in der Branche sehr unterschiedlich. Was ein Astronaut also nun wirklich verdient, liegt an seinem Tätigkeitsgrad und auch an der Erfahrung. Viele Raumfahrer beginnen mit einem kleinen Gehalt und bekommen von Jahr zu Jahr etwas mehr Geld.
Teilen: