Wie man die Mittagspause am besten sinnvoll verbringt
-
Wie Sie Ihre Mittagspause am besten sinnvoll gestalten, hängt vor allem davon ab, wie Sie sich zu dieser Zeit normalerweise fühlen.
-
Wenn Sie sich die ganze Mittagspause über häufig noch gestresst fühlen, sollten Sie generell eher etwas unternehmen, was Sie wieder beruhigt und mehr zu Ihnen selbst bringt, anstatt dass Sie sich durch Fernsehschauen oder Ähnliches mit noch mehr Eindrücken bombardieren.
-
Ein kurzer Spaziergang in der Natur zum Beispiel kann wahre Wunder wirken. Wenn sich keine Natur in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes befindet, können Sie natürlich auch einfach in der Mittagspause durch die Straßen spazieren. Dabei ist es allerdings sinnvoll, sich einfach auf das Gehen und auf den eigenen Atem zu konzentrieren, als dass man vor jedem Schaufenster stehen bleibt oder die Zeit zum Telefonieren nutzt.
-
Die Mittagspause kann auch eine äußerst sinnvolle Zeit sein, um Freundschaften mit Kollegen oder Kolleginnen zu knüpfen. Verbringen Sie Ihre Mittagspause doch einfach mal zusammen draußen mit einem kleinen Picknick oder etwas Ähnlichen.
Nutzen Sie die Mittagspause sinnvoll bei körperlicher Erschöpfung
-
Wenn Sie aufgrund von harter Arbeit in der Mittagspause vor allem körperlich stark erschöpft sind, ist eine systematische Entspannung empfehlenswert. Das bewusste Entspannen des Körpers ist häufig viel sinnvoller als Schlafen, da man sich dadurch häufig durcheinander oder noch erschöpfter als vorher fühlt.
-
Legen Sie sich zum bewussten Entspannen in der Mittagspause an einem möglichst ruhigen Ort auf den Boden. Sinnvoll ist es, bei einem unangenehmen Untergrund eine Decke oder Gymnastikmatte dabei zu haben, auf die Sie sich legen können.
-
Richten Sie Ihren Körper möglichst symmetrisch aus. Legen Sie die Arme neben den Körper und schließen Sie die Augen. Versuchen Sie Ihre Gedanken loszulassen und sich stattdessen auf das Fühlen Ihres Körpers zu konzentrieren. Lassen Sie Ihren Körper immer schwerer werden.
-
Um die Übung zu beenden, rollen Sie erst auf die Seite und kommen dann langsam zum Sitzen. Stehen Sie langsam auf und kommen Sie wieder zu sich.
-
Am Anfang ist es – gerade zwischen der Arbeit – nicht leicht, einfach mal für eine Zeit nur dazuliegen ohne einzuschlafen. Wenn Sie regelmäßig etwa zehn Minuten der Mittagspause in dieser Entspannungshaltung verbringen, werden Sie aber mit der Zeit spüren, wie sinnvoll diese Übung ist, um sich von Anstrengungen zu erholen.
Mit der Arbeit verhält es sich wie mit einer langjährigen Beziehung: Oft schleicht sich mit der …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?