- Bei trockener Gesichtshaut, waschen Sie ihr Gesicht nicht zu häufig, sondern eher weniger. Vermeiden Sie, die Haut zu überpflegen, das ist schädlich.
- Trocknen Sie sich das Gesicht nach dem Waschen nicht ab, sondern tupfen Sie es vorsichtig ab
- Waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit Seife, sondern vorsichtig mit Mandelkleie. Diese erhalten Sie in der Drogerie oder im Reformhaus.
- Bevor Sie Gesichtsmasken anwenden, gönnen Sie Ihrer Haut warme Kompressen. Dazu legen Sie ein weiches Tuch in warmes Wasser und legen es danach ca. 15 bis 20 Minuten auf das Gesicht. Das öffnet die Poren.
Pflegende Masken bei trockener Gesichtshaut
Hefemaske: 1 halben Würfel Hefe, 1 El Milch.
Gerade in den kälteren Jahreszeiten oder bei einer Tätigkeit in einem schlecht belüfteten Büro …
- Legen Sie den halben Würfel Hefe in eine Tasse.
- Fügen Sie die Milch hinzu.
- Mixen Sie das Ganze bis Sie eine glatte, aber zähe Masse haben.
- Tragen Sie die Maske auf die trockene Haut im Gesicht, Hals und Dekollete auf.
- Nach 15 Minuten vorsichtig mit einem weichen Tuch und warmem Wasser abnehmen.
Quark-Honig-Maske: 2 El Quark, 1 rohes Eigelb, 1 TL Honig, Panthenol-Spray aus der Apotheke.
- Geben Sie den Quark, Eigelb, eine kleine Menge Panthenol-Spray und den Honig in eine Schüssel.
- Mischen Sie alles gut durch.
- Tragen Sie die Maske auf das trockene Gesicht, Hals und Dekollete auf.
- Nach 20 Minuten mit einem weichen Tuch und erst mit warmen und dann kalten Wasser abnehmen.
Karottenmaske: 2 Karotten, 1 rohes Eigelb, 1 El Kartoffelmehl.
- Reiben Sie die Karotten möglichst klein, für Ihre Maske gegen trockene Gesichtshaut.
- Mischen Sie die Karotten mit dem Eigelb und dem Kartoffelmehl.
- Tragen Sie die Maske auf Gesicht, Hals und Dekolletee auf.
- Nehmen Sie die Maske nach 15 Minuten mit einem weichen Tuch und warmen Wasser ab.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?