Alle Kategorien
Suche

Was sind Pauschalreisen? - Informationen rund um die Urlaubsreise

Die Urlaubszeit beginnt und überall können Sie von Pauschalreisen lesen. Doch was heißt "Pauschalreise" eigentlich? Und sind sie auch das richtige für Ihre Urlaubsplanung?

Bei Pauschalreisen ist Ihr Urlaubspaket fest geschnürt.
Bei Pauschalreisen ist Ihr Urlaubspaket fest geschnürt.

Was Pauschalreisen eigentlich sind

  • Eine EU-Richtlinie vom Juli 1990 definiert die Pauschalreise genau. Allerdings ist diese Definition nicht bindend und so wird die Pauschalreise in Deutschland nicht gesetzlich definiert. Dadurch haben die Reiseveranstalter einen gewissen Spielraum in der Bezeichnung.
  • Generell sind Pauschalreisen sehr beliebt bei Urlaubern. Die meisten Urlauber verstehen darunter vor allem eins: Ein Komplettpaket für ihren Urlaub.
  • Zu Pauschalreisen gehören generell alle Angebote, die ein komplettes Paket für Urlauber anbieten. Flug und Hotel gehören dazu und sind organisiert. Zusätzlich wurde sich im Vorfeld auch oft um die Verpflegung und weitere Freizeitangebote gekümmert. Im optimalsten Fall muss sich der Urlauber um rein gar nichts mehr kümmern, sondern nur noch seinen Urlaub genießen.
  • Die Geschmäcker sind natürlich verschieden und so können Sie selbst entscheiden, wie Pauschalreisen für Sie definiert sind. Vom kleinen Paket mit Flug und Hotel bis hin zum Komplettpaket, das keine Wünsche und Fragen offen lässt, Sie entscheiden schlussendlich.

Vor- und Nachteile von Pauschalreisen

Das Gegenteil zu einer Pauschalreise sind die sogenannten Individualreisen. Hier schnüren Sie sich selbst das Paket. Von Anreise über die Hotelauswahl bis hin zu den Unternehmungen: Sie selbst entscheiden in jedem Punkt, was das Richtige für Sie ist. Die Unterschiede ergeben sich aus den Vor- & Nachteilen der Pauschalreise.

  • Zu den Vorteilen der Pauschalreisen gehört vor allem die Bequemlichkeit: Sie müssen nicht viel organisieren und wissen vorher, was Sie genau erwartet. Sie können sich also in aller Ruhe zurücklehnen und den Urlaub erwarten.
  • Sie können in aller Regel auch sicher sein, dass Sie alles Wichtige in der Umgebung gesehen haben, denn geplante und geführte Ausflüge gehören oft dazu. So können Sie auch schnell Kontakte zu anderen Reisenden aufbauen.
  • Bei individuellen Buchungen zahlen Sie oft höhere Preise. Pauschalreisen sind in aller Regel standardisiert und dadurch günstiger für Sie als Kunde. 
  • Nicht zuletzt sind Sie auch besser geschützt, so gibt es zum Beispiel in aller Regel einen Insolvenzschutz, der Ihnen den Urlaub auch sichert, wenn der Veranstalter selbst insolvent gehen sollte und dadurch zahlungsunfähig wird.

Es gibt jedoch nicht nur Vorteile:

  • Flexibilität und Pauschalreisen sind in aller Regel kaum miteinander vereinbar. Das fängt schon mit den Flugzeiten und Flughäfen an, die nicht unbedingt Ihren liebsten Wünschen entsprechen müssen. 
  • Dadurch sind auch die Aufenthalte vorher gebucht. Sie können also kaum spontan entscheiden, dass Sie das Hotel wechseln und zum Beispiel eine Rundreise durch das Land machen wollen.
  • Gerade nicht so stark frequentierte Länder und Regionen sind oft nicht im Pauschalangebot vorhanden. Wenn Sie etwas Besonderes suchen, dass nicht von Touristen überlaufen ist, ist die Pauschalreise in der Regel nicht die richtige Entscheidung für Sie.
Teilen: