Alle Kategorien
Suche

Was macht der CCleaner eigentlich?

Ihre Wohnung müssen Sie immer mal sauber machen, wenn Sie dort leben wollen. Genauso sollten Sie mit Ihrem Computer verfahren, wenn Sie mit diesem arbeiten wollen. Denn andernfalls wird das Gerät, ebenso wie die Wohnung, durch Müll unbrauchbar. Eine solche Reinigung macht beispielsweise der CCleaner auf sehr gute und vor allem günstige Weise.

Sowohl eine Wohnung als auch ein PC müssen mal aufgeräumt werden.
Sowohl eine Wohnung als auch ein PC müssen mal aufgeräumt werden.

Was die Reinigungssoftware macht

  • Bei dem CCleaner handelt es sich um ein Programm, welches zunächst installiert und ausgeführt werden muss. Denn von selbst macht die Software nichts. Sie müssen die Software also manuell starten und anweisen.
  • Dieses Programm dient nun vor allem dazu, Ihren Computer von alten und beschädigten Dateien zu befreien. Hierbei wird, ähnlich wie bei einem Anti-Virenprogramm, Ihr PC gescannt. Alle problematischen Dateien, wie zum Beispiel temporäre Dateien, beschädigte Dateien, Cookies und auch Registry-Einträge werden erkannt und können einfach gelöscht werden.
  • Durch das Entfernen dieses Datenmülls werden Sie bemerken, dass Ihr PC wesentlich schneller läuft als zuvor. Zu bemerken und hervorzuheben ist auch die Intelligenz des Programms. Denn dieses löscht zum Beispiel Cookies bezüglich Ihrer E-Mail-Zugäge nicht.
  • Außerdem ist wichtig, dass das Programm kostenfrei verfügbar ist. Allerdings können Sie das Programm nur auf Windows- und Mac-Rechnern installieren. Somit steht der Aufräumaktion auf Ihrem Computer nicht das Geringste im Weg.

Wie Sie den CCleaner erhalten können

  1. Um CCleaner zu bekommen, müssen Sie sich das Programm nur herunterladen. Dies geht ganz leicht, in dem Sie zunächst einen Browser auf Ihrem Computer öffnen, um ins Internet zu gelangen.
  2. Suchen Sie dann direkt nach "CCleaner" und rufen Sie einen entsprechenden Link auf. Es macht Sinn, wahlweise die Seite des Herstellers oder eine bekannte Seite für allgemeine Software-Downloads aufzurufen, um sich keine Viren einzufangen.
  3. Laden Sie das Programm anschließend herunter. Nach dem Download führen Sie die heruntergeladene Datei per Doppelklick aus, um das Programm zu installieren.
  4. Folgen Sie den Schritten der Installation, indem Sie die Vereinbarung annehmen und schließlich auf "Installieren" klicken. Zuvor können Sie noch spezifische Installationsoptionen wählen, um zum Beispiel den CCleaner automatisch aktualisieren zu lassen.
  5. Nach der Installation können Sie das Programm ausführen. Sie sehen links am Fenster die jeweiligen Pfade, die überprüft werden sollen, und können das Programm rechts unten starten.
Teilen: