Niedersachsen entdecken kann dauern
Nicht etwa, weil die Niedersachsen so gemütlich sind und Ostfriesen die Ruhe weg haben , sondern weil Sie sich entscheiden müssen. Wo soll es denn hingehen, was möchten Sie den ungefähr an Landschaft um sich haben?
- Sie können in Deutschlands zweitgrößtem Bundesland nämlich Ihre Zeit sowohl auf verschiedenen, teilweise autofreien Inseln verbringen. Entdecken Sie, was es heißt mit den Gezeiten zu leben und unternehmen Sie eine Wattwanderung. Erkunden Sie das Wattenmeer der Nordsee oder besuchen Sie Helgoland für einen Tag.
- Die Sportfreunde können - besonders im Sommer Kitesurfen, Windsurfen und Wellenreiten. Letzteres ist tatsächlich möglich. Einige ostfriesische Inseln bieten Kurse an und auf Sylt (Nordfriesland gehört allerdings bereits zu Schleswig-Holstein) kann man jährlich die Weltmeisterschaft der Windsurfer beobachten - und sehr wohl auch Wellenreiten. Segeln Sie, versuchen Sie sich im Hochseeangeln oder darin, die Natur zu fotografieren.
- Sollte das alles nichts für Sie sein, dann bleiben Sie an Land. Besuchen Sie Bremerhaven, Cuxhaven und Emden ganz im Westen. Fahren Sie nach Jever und probieren Sie das gleichnamige Bier direkt vor Ort.
- Buchen Sie für ein Wochenende im Sommer Cuxhaven bzw. den vorgelagerten Küstenstreifen. Dort findet weltweit etwas Einzigartiges statt: Ein Traberrennen mit echten Sulkys und Fahrern im Wattenmeer. Ein riesiger Spaß für die Tiere, die Fahrer und die Zuschauer. Und jede Menge wundervolle Motive für Fotografieliebhaber.
- Möchten Sie eher weiter ins Binnenland, dann haben Sie auch die Möglichkeit, Freizeitparks zu besuchen. Der Vogelpark Walsrode sowie der Serengetipark in Hodenhagen sorgen für nachhaltige, neue Eindrücke.
- Wenn das auch nichts ist, dann wäre das Schützenfest in der Landeshauptstadt Hannover vielleicht interessant. Es gilt weltweit als das größte Schützenfest und hat einen beeindruckenden Umzug im Juli, der live im TV übertragen wird. Hannover bietet zudem jährlich das Festival der Feuerwerker. Dort nehmen fünf Pyrotechnikerteams aus verschiedenen Ländern Teil. Jedes Team hat einen eigenen Feuerwerkstermin und muss zu vorgegebener Musik das Feuerwerk im Takt abfackeln. Ein beeindruckendes Spektakel in die berühmten Herrenhäuser Gärten.
Niedersachsen ist ein bezauberndes Urlaubsland. Vielleicht möchten Sie Ihren nächsten Urlaub an …
Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit. Wenn ein Bundesland für Radtouren geeignet ist, dann ganz sicher Niedersachsen. Sie sollten eine Thementour unternehmen. Vielleicht alle Windmühlen in Niedersachsen zu erkunden und zu zeichnen oder fotografieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen
- Besuchen Sie ca. 20 km südlich von Hannover das Schloss Marienburg des Prinzen Ernst-August von Hannover. Einer seiner ehrenvollen Vorväter steht als Denkmal vor Hannovers Hauptbahnhof.
- Genießen Sie Kunst und Kultur. In Niedersachsen gibt es unendlich viele umgebaute Bauernhöfe und Landhäuser, die Galerien beherbergen, Gartenschauen anbieten oder Musikveranstaltungen von Klassik bis Jazz anbieten. Besorgen Sie sich eines der aktuellen Stadtmagazine, denn man kann in Niedersachsen viel unternehmen.
- Hannover hat ein wundervolles Opernhaus und - ähnlich wie Dresden - eine eigentümliche Verbindung zum Jazz. Selbst Louis Armstrong hat vor langer Zeit in Hannover gespielt. Auf dem Tramplatz, vor Hannovers neuem Rathaus, findet jährlich am 1. Mai ein Jazzfestival statt. Verpassen Sie das nicht.
- Bummels Sie von dort weiter durch die Altstadt und genießen Sie ein Glas Wein am Leine-Ufer.
- Die Flüsse, die Niedersachsen prägen sind die Ems, die Weser und am östlichen Rand die Elbe. Besonders auf Elbe und Weser können Sie Dampferfahrten unternehmen, die Sie weit in den Süden oder Südosten von Deutschland bringen können.
- Nordöstlich von Hannover liegt die kleine Stadt Celle. Sehenswert, weil im Krieg wohl nahezu unbeschädigt, denn die ganzen alten Fachwerkhäuser stehen noch und geben der Stadt ein besonderes Flair beim Shoppingbummel und besonders in der Vorweihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt.
- Im Süden von Hannover ist Hameln ähnlich wie Celle und bietet zudem die Rattenfängergeschichte, die Sie sich auf der Stadttour erzählen lassen sollten.
- Fahren Sie noch weiter gen Süden. Sie erreichen dann bald Hildesheim, in dessen Nähe die Marienburg liegt, dann Einbeck, aus dem das Altbier stammt.
- Reservieren Sie Zeit für den Harz, denn er ist allein schon eine Reise wert. Hier lässt sich zu jeder Jahreszeit etwas entdecken. Sowohl auf als auch unter der Erde in den alten Bergbauschächten.
- Ganz im südlichen Zipfel von Niedersachsen erreichen Sie Göttingen. Eine Studentenstadt, mit viel Flair, alter Stadtmauer, Stadtgraben und vielen Kneipen und Cafés.
Gute Reise!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?