Alle Kategorien
Suche

Was kann man im Bereich Musik studieren?

Die weite Welt der Musik ist überaus bunt und facettenreich. Selbst die beruflichen Möglichkeiten in diesem Bereich lassen an sich keine Wünsche offen. Ganz gleich, ob es um kreative, administrative oder technische Aspekte geht: Das alles und mehr kann man im Bereich Musik studieren.

Die weite (Berufs-)Welt der Musik ist überaus facettenreich.
Die weite (Berufs-)Welt der Musik ist überaus facettenreich.

Der Karrieretraum kann wahr werden - Studienmöglichkeiten im Bereich Musik

  • Wer sein Hobby, die Musik, zum Beruf machen will, wird mitunter sicherlich den allbekannten Spruch (zum Beispiel auch vonseiten der Eltern) zu hören bekommen: "Lerne erst mal etwas Anständiges!"
  • Aber in der Tat hat der Bereich Musik mit Blick auf individuelle Karrierechancen sehr viel zu bieten. Wenn man es richtig anstellt, kann man es diesbezüglich sehr weit bringen.
  • Dabei kann jeder durchaus auch unterschiedlichste Wünsche und Vorstellungen wahr werden lassen. Vorausgesetzt, Sie zeichnen sich durch Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und Leistungsbereitschaft aus. Denn die sind auch - oder gerade - im Bereich Musik unabdingbar.

Das musikalische "Tor" zur erfolgreichen Karriere - Musikstudiengänge unterschiedlichster Art

  • Ein "solides" Studium mit Blick auf einen Berufsweg im Musikgenre stellt - man höre und staune - zum Beispiel ein BWL-Studium dar. Nach einem erfolgreichen Abschluss können Sie unter anderem als Musikmanager tätig werden, bei renommierten Musiklabels, in Verlagen oder Musik-Agenturen.
  • Mit einer entsprechenden Weiterbildung (im Anschluss an das Studium) sowie gleichwohl mit den richtigen Kontakten hätten Sie damit zudem die Chance, in den Bereich Booking, Touring und so weiter einzusteigen.
  • Darüber hinaus kann ein Informatik-Studium eine sinnvolle Grundlage sein. Denn im Zusammenhang mit digitaler Audiotechnik ist eine solch fundierte Ausbildung eine sehr vielversprechende Basis.
  • Studiengänge als Veranstaltungstechniker, Ingenieur (Beleuchtungs- oder Beschallungstechnik et cetera) sowie Medienmanagement könnten ebenso gute Erfolgschancen bieten.

Natürlich - und das sollten Sie in jedem Fall bedenken - ist das Musikbusiness eine "knallharte" Branche, in der zumeist nur die Besten der Besten eine Chance auf Erfolg haben. Umso wichtiger ist es da, von Anfang an mit klaren Zielsetzungen, Disziplin und Durchhaltevermögen Schritt für Schritt nach vorne zu gehen.

Teilen: