Was Sie benötigen:
- Zeit
- Bälle
- Wasserbomben
- Holz
- Gitarre
- Kreativität
Es gibt viele Möglichkeiten, Kinder - und auch Erwachsene - beim Zelten zu unterhalten. Die folgenden aufgeführten Punkte sollen Ihn nun eine Reihe an Möglichkeiten und Ideen geben, um das Zelten lustiger und spannender zu gestalten.
Was Sie beim Zelten machen können
- Einen spannenden Tag beim Zelten kann man unter anderem mit einer geselligen Schnitzeljagd beginnen. Ziel hierbei kann es zum Beispiel sein, von einem bestimmten Startpunkt über verschiedene Hinweise zum Ziel zu kommen. Hierzu bedarf es einer genauen Planung und Vorbereitung durch die Eltern bzw. den Jugendleiter, die das Ziel, den Startpunkt sowie die verschiedenen "Schnitzel" bestimmen und verstecken müssen.
- Diese abgeänderte Form der Schatzsuche hält die Kinder bei Laune und versetzt sie in die Lage eines Schatzsuchers oder Entdecker. Eine Möglichkeit die verschiedenen "Schnitzel"(Zettel) zu verstecken, ist es z.B., einen Tipp in einem alten Filmdöschen, das an einem Luftballon befestigt ist, an einen Baum zu hängen. Schaffen es die Kinder, den Luftballon zum Platzen zu bringen, fällt das Filmdöschen herab und der vielleicht entscheidende Tipp zum Ziel kann entnommen werden. Dies ist nur eine Möglichkeit die verschiedenen Hinweise zu verstecken. Je ausgefallener und lustiger die Hinweise versteckt und platziert sind, desto spannender wird auch Ihre Schnitzeljagd.
- Eine klassische und mit keiner großen Planung verbundene Alternative kann es sein, die Kinder Sportarten wie Fußball oder Völkerball spielen zu lassen. Für die etwas Ruhigeren unter den Campern kann auch eine Partie Boule sehr lustig sein. Teilen Sie die Teilnehmer einfach in verschiedene Mannschaften auf und veranstalten Sie ein Turnier. So wird die Begeisterung und Anspannung bei den Mitspielern aufrechterhalten und die Begeisterung steigt von Spiel zu Spiel.
- Dass es beim Zelten auch ziemlich heiß werden kann, ist bekannt. Eine mögliche kühle Erfrischung bieten hier die Wasserbomben. Kaufen Sie vor dem Zeltlager einfach ein paar Wasserbomben (alternativ Luftballons) und füllen diese kurz vor Beginn der Wasserschlacht am Wasserhahn auf. Verteilen Sie die Bomben an alle und lassen Sie die schwitzenden und erhitzten Gemüter aufeinander los. Sie werden sehen, dass, nachdem die Wasserbomben leer und die Körper nass sind, alle Teilnehmer wieder frisch und munter sein werden.
- Um einen anstrengenden Tag beim Zelten abzurunden, kann man abends nach dem Essen noch ein Lagerfeuer machen. Dies ist eher eine Aufgabe für die Älteren bzw. Eltern oder andere Aufsichtspersonen. Lodert das Feuer dann erst mal lichterloh im Dunkeln, wird sich schon bald eine gemütliche Lagerfeuerstimmung breitmachen. Diese können Sie noch untermalen, indem Sie den Kindern oder auch Erwachsenen Stockbrot anbieten, das dann im Lagerfeuer gebacken werden kann. Falls Sie das Glück haben und unter Ihnen ein Musiker ist, der Gitarre spielen kann, bereiten Sie vor dem Zelten ein paar Liederhefter vor und verteilen diese dann abends beim Lagerfeuer. Nun kann einem geselligen und gemütlichen Abend nach dem anstrengenden Zelten nichts mehr im Wege stehen.
In der klassischen Schnitzeljagd gibt es zwei Gruppen. Eine Gruppe bereitet für die andere Gruppe …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?