Alle Kategorien
Suche

Was kann man aus übriggebliebenen Osterhasen machen? - Schokolade zweitverwerten

Die Frage, was man aus den übriggebliebenen Schokoladen-Osterhasen machen kann, wenn Ostern vorbei ist, stellt sich nur bei demjenigen, der darauf achtet, dass er und seine Familie, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu viel Schokolade zu sich nimmt.

Schokoladen-Osterhasen lassen sich auch zweitverwerten.
Schokoladen-Osterhasen lassen sich auch zweitverwerten. © sassi / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Messer
  • Küchenreibe
  • Aufbewahrungsmöglichkeiten

Was kann man mit übriggebliebenen Schokoladen-Osterhasen machen

  • Jedes Jahr nach Ostern müssen sich gesundheitsbewusste Menschen Gedanken machen, was man mit den übriggebliebenen Schokoladen-Osterhasen machen kann. Zum Anlass passend werden diese Schokoladenfiguren gern als Mitbringsel zu Einladungen mitgebracht. Nicht nur Kinder erhalten zu Ostern eine Vielzahl von Schokoladen-Osterhasen. Eltern können sich dagegen gar nicht wehren. Selbst Bitten, den Kindern nicht so viele Osterhasen aus Schokolade mitzubringen, machen der Osterhasenflut kein Ende. Was hier bleibt ist eben das Beste daraus zu machen und die übriggebliebenen Figuren im Laufe der Zeit anderweitig zu verwerten. Wenn man Sie denn nicht auch nach Ostern noch aufessen kann oder möchte.
  • Im Laufe eines Jahres kann wohl auch der gesundheitsbewussteste Mensch auf Schokolade nicht ganz verzichten. Begegnet Sie jemandem, der sich im Grunde genommen, ganz normal ernährt doch häufiger innerhalb eines Jahres. Somit wäre eine Zweitverwertung der übriggebliebenen Schokoladen-Osterhasen etwas, was man mit ihnen machen könnte, um sie letztendlich doch noch verbrauchen zu können.

Schokoladenfiguren lassen sich durchaus in der Küche zweitverwerten

  • Nach Ostern kann es noch mal richtig kalt werden, je nachdem wie Ostern gerade fällt. Kalte Tage wären eine passende Gelegenheit dazu, aus den übriggebliebenen Osterhasen eine heiße Schokolade zu machen. Kann man so nicht nur die übriggebliebenen Osterhasen verwerten, sondern auch noch daraus die Königsklasse des Kakaos herstellen, was Sie natürlich einen gewissen Mehraufwand an Arbeit kosten kann. Aber dafür können Sie ja schließlich zum Ausgleich auf kostenlose Zutaten zurückgreifen.
  • Wenn Sie die übriggebliebenen Schokoladen-Osterhasen aufteilen, den einen Teil grob zerkleinern und den anderen raspeln oder auch reiben, so haben Sie nun für viele Gelegenheiten, zu denen Sie Schokolade oder Kakao benötigen, eine Zutat, die ständig griffbereit ist.
  • Verwendungsmöglichkeiten wären als Kakaoersatz beispielsweise beim Herstellen von Schokoladenpudding und beim Backen verschiedener Kuchensorten. Zum Überstreuen von Eis und selbst gemachter Torten.
  • Auch können Sie aus einer größeren Menge von übriggebliebenen Osterhasenfiguren ein Schokoladenfondue machen. Dies kann die wohl schnellste Methode der Resteverwertung darstellen, was Ihnen natürlich nur recht sein kann.
Teilen: