Alle Kategorien
Suche

Was kann ich machen, um mehr Aufrufe auf YouTube zu bekommen?

Videos auf YouTube hochzuladen, ist ganz einfach. Aber wie sorgen Sie dafür, dass auch viele Nutzer Ihr Video anklicken? Im Folgenden ein paar Ratschläge.

Spannende und witzige YouTube-Videos bekommen die meisten Klicks.
Spannende und witzige YouTube-Videos bekommen die meisten Klicks.

Was Sie benötigen:

  • einen youtube- Account
  • ein geeignetes Video

Beliebte youtube- Themen

Zuerst gilt: Der Inhalt des Videos sollte möglichst interessant und neu sein. Das Video sollte besonders lustig, besonders erstaunlich oder auf eine andere Art aufsehenerregend sein. Was auch gut ankommt, sind Anleitungsvideos für den Alltag. Die meisten Aufrufe auf YouTube bekommen zum Beispiel gut gemachte Schminkanleitungen und witzige Rezensionen.

Mehr Aufrufe bekommen- aber wie?

  • Damit Ihr eigenes Video auf YouTube mehr Aufrufe bekommt, achten Sie beim Hochladen auf die sogenannten Tags. Tags sind Suchbegriffe, die Sie selbst auswähen und unter denen Ihr Video später gefunden wird. Geben Sie von daher so viele Tags wie möglich ein - alles, was mit Ihrem Video zu tun hat, ist erlaubt.
  • Suchen Sie sich außerdem Videos von anderen Nutzern heraus, die schon viele Aufrufe haben und posten Sie Ihr eigenes Video, sofern es thematisch passt, als sogenannte Videoantwort. So klicken die Nutzer, welche sich das andere Video ansehen, mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf Ihren YouTube- Clip.
  • Unterschätzen Sie nicht die Bewertungen! Videos, die gut bewertet sind, werden häufiger angeklickt als andere. Empfehlen Sie Ihr Video also Freunden und Bekannten und bitten Sie diese um eine Wertung für Ihr Video.
  • Dem YouTube-User wird von Ihrem Video zunächst nur ein Bild, ein sogenanntes Icon, angezeigt. Dieses können Sie beim Hochladen selbst aus dem gesamten Video wählen. Entscheiden Sie sich hier für ein möglichst ansprechendes, aufschlussreiches und buntes, also auffälliges Bild.
  • Auch die Videobeschreibung ist von Bedeutung: Fügen Sie Ihrem Video eine nette und aufschlussreiche Beschreibung hinzu, wird es von den Nutzern besser bewertet werden.

Ein wichtiger Werbefaktor – die sozialen Netzwerke

  • Ein Faktor, den Sie nicht unterschätzen sollten, wenn es um das Thema Werbung für YouTube-Videos geht, sind die sozialen Plattformen, die auf Vernetzung untereinander setzen. Besonders hervorzuheben sind Facebook (Link: http://www.facebook.de), Twitter (Link: https://twitter.com) und Instragram.
  • Wenn Sie ein Facebook-Profil besitzen, sollten Sie natürlich viele Freunde haben, damit die Werbung etwas nützt. Zusätzlich ist es sehr hilfreich, Gruppen beizutreten, in denen Hinweise auf die eigene Arbeit erwünscht sind – so gibt es in dem Netzwerk spezielle Werbegruppen. Dort sollten Sie regelmäßig Hinweise zu Ihren Videos posten.
  • Mit Twitter verhält es sich einfacher: Melden Sie sich an, wählen Sie einen aussagekräftigen Namen – am besten den Ihres YouTube-Kanals – und posten Sie von Zeit zu Zeit einen Tweet. Achtung: Es gibt bei Twitter von Minute zu Minute so viele Tweets, dass Sie auch mit Werbung, die Ihnen aggressiv vorkommt, nicht so sehr herausstechen werden. Werben Sie hier eher mehr als weniger, um überhaupt aufzufallen.
  • Instagram ist in erster Linie eine Plattform für schön und nostalgisch bearbeitete Bilder, die Sie mit der Welt teilen können. Dies tun Sie am besten, indem Sie mit Ihrem Smartphone regelmäßig aussagekräftige Momente aus Ihren Clips abfotografieren und diese auf Ihrem Profil veröffentlichen. So generieren Sie Interesse und somit genau das, was Sie wollen: mehr Klicks.

Ganz wichtig: Versuchen Sie niemals, mehr Zuschauer zu erreichen, indem Sie den Link zu Ihrem Video wild in Foren posten - diese Werbung ist unerwünscht und kann sogar strafbar sein.

Teilen: