Alle Kategorien
Suche

Was ist eine App?

Eine App ist zunächst die Kurzform für Applikation (oder application im Englischen) und dient als Oberbegriff für Anwendungen aller Art. Doch gerade in jüngster Zeit hat sich diese Definition weg von allgemeinen Anwendungen und hin zu speziellen Anwendungen auf z. B. Smartphones entwickelt.

Eine App ist stets ein Anwendungsprogramm.
Eine App ist stets ein Anwendungsprogramm.

Definition einer App

  • Zunächst lässt sich festhalten, dass Sie bereits einen Taschenrechner oder auch nur einen Kalender auf Ihrem Handy als App ansehen können. Der Unterschied hierbei zu allgemeingültigen Apps besteht jedoch, dass Sie diese Programme nicht löschen können.
  • Im Zuge der Entwicklung, gerade bei der Anwendung von komplexen Programmiersprachen für z. B. Handys, kamen jedoch auch Programme auf, die Sie als Nutzer gezielt herunterladen und je nach Belieben wieder löschen konnten.
  • In diesem Rahmen bildete sich nicht nur eine Hobby-Szene für kostenfreie, sondern auch ein regelrechter Markt für kostenpflichtige Apps. Gerade das Marketing im kostenpflichtigen Bereich zeigte sich schließlich dafür verantwortlich, dass Applikationen in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gerieten.
  • Die Frage, was eine App ist, wird somit eher zur Frage, was es für Apps gibt und wie Sie diese anwenden können. Denn hierbei sind vor allem die speziellen Anwendungsmöglichkeiten dieser Programme in den Blick zu fassen.

Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Applikationen

  • Obwohl es plattformunabhängige Apps gibt, werden Sie mittlerweile vorwiegend Applikationen finden, welche an Ihr System, z. B. Apples iPhone, angepasst sind.
  • Gerade diese werden dabei auch am wenigsten Probleme verursachen, sondern reibungslos funktionieren. Die jeweiligen Apps erhalten Sie dabei im Regelfall direkt über Ihren Handyanbieter (wie es z. B. beim App Store von Apple der Fall ist).
  • Hierbei müssen Sie auch darauf Acht geben, dass Sie eine speziell für Ihre Software ausgelegte App finden, da sich eine Apple-App nicht kompatibel mit anderen Produkten zeigen würde.
  • Obwohl die Mehrzahl der Apps dabei zwar im unteren Eurobereich liegt, sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie eine App nur aus Spaß brauchen oder diese tatsächlich nutzen können.
  • So werden Sie unter Apps z. B. simple Spiele finden, aber auch gezielte Werkprogramme, mit denen Sie Räume vermessen oder präzise skizzieren können.
  • Grundsätzlich gibt es Apps für unzählige Bereiche, die sich jedoch nicht einzeln aufschlüsseln lassen, sondern ggf. auch in App-Paketen miteinander verknüpft sind. Es lässt sich dabei nur sagen, dass alles, was sich auf Ihrem jeweiligen System darstellen lässt (z. B. über Tonaufnahme, Kamera oder Eingabefunktionen), früher oder später zu einer App werden kann. Einzig Handarbeiten lassen sich mit Apps noch nicht verrichten.
Teilen: