Alle Kategorien
Suche

Was ist ein Livestream? - So gelingt Ihr Stream im Internet

Was ein Livestream ist, ist für viele ältere Menschen, die im Umgang mit dem Internet nicht so sicher sind, noch ein Fremdwort. So verstehen Sie den Stream im Internet und so gelingt er Ihnen.

Auch eine Webcam ist ein Livestream.
Auch eine Webcam ist ein Livestream.

Was Sie benötigen:

  • Internetverbindung
  • passendes Plug-in

Das ist ein Livestream und so funktioniert er

  • Der Begriff Livestream setzt sich aus zwei Wörtern zusammen. "Live" ist selbsterklärend und steht für ein aktuelles Geschehen. Allerdings handelt es sich bei dem abgespielten Material nicht um eine Liveaufzeichnung, sondern bezieht sich mehr auf die Übertragung die gerade stattfindet.
  • "Stream" steht für fließen, laufen oder übertragen. Und genau das macht der Livestream auch, er überträgt live das Videomaterial.
  • Soweit die Grundkenntnisse zu dem Livestream. Wer häufig im Internet unterwegs ist, wird sehr oft auf einen Livestream stoßen. Jedes Video, das Sie im Internet sehen, ist im Prinzip ein Livestream. Oft erscheint ein Popup, in dem direkt ein Video startet.
  • Die Funktionsweise vom Livestream ist relativ einfach. Früher musste man, um sich ein Video im Internet anzuschauen, das Video erst, durch Anklicken auf die Datei, vollständig herunterladen und dann über die Festplatte des Computers starten. Soweit funktionierte das relativ gut, der Nachteil war nur, dass Sie erst warten mussten, bis der Download abgeschlossen war.
  • Heute geht das dank der schnelleren Internetverbindung zwar deutlich rasanter, aber dauert bei einem größeren Film trotzdem noch ein paar Minuten. Aus diesem Grund wurden das Puffern oder Buffern eingeführt, was der Livestream nutzt. Der Livestream lädt nach wie vor das Video auf Ihre Festplatte, beginnt aber schon parallel mit dem Abspielen. So können Sie parallel zum Download das Video bereits anschauen. Der Nachteil ist, dass bei einer sehr schwachen Internetverbindung das Puffern ständig unterbricht, und Sie kein flüssiges Bild mehr wahrnehmen.

So nutzen Sie den Livestream

  • Der Livestream erwartet Sie mittlerweile überall, wo Sie Videos im Internet zum direkten Abspielen finden. Der große Vorreiter ist da natürlich YouTube.
  • Da der Livestream einen Plug-in benötigt, muss auch dieser installiert sein. Es macht wenig Sinn, vorher das Plug-in zu installieren, wenn man nicht weiß, was man anschauen möchte. Wenn ein Livestream kein Plug-in findet und kein Video abgespielt werden kann, so werden Sie automatisch informiert und zum fehlenden Download des Plug-ins weitergeleitet. Gehen Sie also auf YouTube, wo ein Flashplayer benötigt wird, und haben Sie diesen nicht, werden Sie direkt aufgefordert, diesen zu laden. Genauso funktioniert das bei Quicktime-Livestreams.
  • Oftmals puffert der Livestream nur noch ganz langsam, wenn Sie zuvor bereits einiges Streams geschaut haben. Löschen Sie dann den Cache Ihres Webbrowsers und starten Sie diesen anschließend neu. Danach sollte der Livestream wieder deutlich schneller puffern.
Teilen: