Zusammen mit dem Frontoffice und dem Middle Office stellt das Backoffice das gesamte Finanzmanagement eines Unternehmens dar. Alle drei Bereich lassen sich dabei klar voneinander abgrenzen.
Die Aufgaben von Front- und Backoffice
- Während das Frontoffice mit dem eigentlichen Handel das Kerngeschäft eines Unternehmens darstellt, hat das sogenannte Backoffice mit der Abwicklung eine untergeordnete Funktion.
- Konkret gehören etwa die Buchführung sowie der gesamte Zahlungsverkehr, die Zollabwicklung, das Kreditrisikomanagement und die Bestätigung der Geschäftsabschlüsse zu den Aufgaben des Backoffice.
- Zusammengenommen bedeutet dies, dass das Backoffice sowohl für die Durchführung als auch für die Kontrolle und Dokumentation der abgeschlossenen Geschäfte zuständig ist.
Was ist dann das Middle Office?
- Manchmal wird das Risikocontrolling, bei dem es um das Überwachen der Geschäftsabwicklung im Rahmen der festgelegten Risikoüberwachung sowie um eine entsprechende Berichterstattung geht, auch gesondert gefasst und als Middle Office bezeichnet.
- Außerdem gilt es, die juristische Abteilung eines Unternehmens vom Backoffice zu differenzieren. Auch wenn erstere eine ähnliche unterstützende Funktion innehat wie das Backoffice, wird sie in der Regel als gesonderter Unternehmensbereich begriffen.
- Auch wenn das Backoffice hinsichtlich der Geschäftsabschlüsse eine untergeordnete Funktion hat, ist es dennoch wichtig. Ohne Backoffice würden sämtliche Zahlungen, Lieferungen usw., die für die vollständige Abwicklung eines Geschäftes notwendig sind, nämlich überhaupt nicht zustande kommen.
Ein Prokurist hat in einem Unternehmen eine herausgehobene Funktion. Seine Aufgaben umfassen …
Erst die klare Trennung all dieser Bereiche ermöglicht einem Unternehmen einen funktionalen und organisatorischen Aufbau, der wiederum die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung und effektives Finanz- und Risikomanagement darstellt.
Weiterlesen:
- Aufgaben als Prokurist - Erklärung der typischen Aufgabenfelder
- Ausschreibung Gebäudereinigung - diese wesentlichen Punkte sollte sie beinhalten
- Der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn - so verstehen Sie kaufmännische Fachbegriffe
- Deckungsbeitrag berechnen - Vorgehensweise und Analyse
- Übersicht: Alles zum Thema Berufsleben
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?