Zutaten:
- Für 4 Portionen:
- 4 Entenbrüste
- 1 Glas Rotkohl
- 2 Orangen
- 4 Esslöffel Mandelblättchen
- Kardamom
- Sternanis
- 800 Gramm Kartoffeln
- etwas Salz
- etwas Estragon
- etwas Kerbel
- etwas Szechuanpfeffer
Traditionell gibt es an Weihnachten Ente, Gans, Kartoffelsalat, Würstchen, Knödel, Rotkohl und viel Soße. Alle Gerichte sind traditionell und sehr kalorienhaltig. Die folgenden Rezepte der traditionellen Küche an Weihnachten sind köstlich wie die alten Rezepte, aber moderner in der Umsetzung.
Die Weihnachtsente modern zubereitet
Servieren Sie an Weihnachten statt einer ganzen Ente einfach nur die Entenbrust. Entenbrust ist sehr lecker, traditionell und leichter und moderner als eine ganze Ente.
- Schneiden Sie dazu die Entenbrust an der Hautseite mit einem sehr scharfen Messer kreuzweise ein. Schneiden Sie aber nur so tief ein, dass Sie nicht bis an das Fleisch gelangen. Die Einschnitte dienen dazu, dass die Fettschicht unter der Haut besser ausbraten kann, und nicht auf Ihrem Teller landet.
- Geben Sie die Entenbrüste in eine trockene Pfanne und lassen Sie die Brüste der Enten ohne zusätzliches Fett ausbraten. Schon nach kurzer Zeit ist die Pfanne voller Fett, die aus den Entenbrüsten ausgetreten ist.
- Wenn die Haut der Entenbrust richtig braun und kross ist, dann drehen Sie die Entenbrüste um und geben die Ententeile nach 1 Minute Bratzeit auf eine im Backofen vorher aufgewärmte, ofenbeständige Servierplatte.
- Legen Sie die Entenbrüste mit der Hautseite nach oben auf die Platte und stellen Sie die Servierplatte mit der Entenbrust bei 75 °C in den Backofen.
Gerade bei Fleischsorten wie Ente, die nicht jeden Tag auf den Tisch kommen, ist man immer am …
Beilagen für ein leichtes, traditionelles Essen an Weihnachten
Rotkohl mit Äpfeln ist ein Klassiker, den man gerne an Weihnachten isst. Nehmen Sie in der modernen Variation statt Äpfel doch einmal Orangen. Orangen sind an Weihnachten eben so saisonal wie Äpfel, aber in der Zubereitung der Rezepte viel moderner.
- Filetieren Sie die Orangen und geben Sie die Orangenfilets zusammen mit dem Rotkohl in einen Topf.
- Rösten Sie die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne, bis die Blättchen leicht gebräunt sind. Geben Sie dann die gerösteten Mandelblättchen zum Rotkohl.
- Würzen Sie den Rotkohl nun mit etwas Kardamom und Sternanis.
So isst man an Weihnachten modern
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie die Erdäpfel anschließend in kleine Würfel.
- Kochen Sie die Kartoffeln in etwas Salzwasser bissfest gar.
- Gießen Sie die Kartoffeln anschließend sofort ab und lassen Sie die Kartoffelstücke kurz ausdampfen.
- Geben Sie etwas von dem ausgebratenen Entenfett in eine große Pfanne und braten Sie die Kartoffelwürfel rundherum etwas an.
- Lassen Sie dann die gebratenen Kartoffelwürfel in einem hitzebeständigen Sieb etwas abtropfen und füllen Sie die Kartoffelwürfel in eine Schüssel.
- Würzen Sie die Kartoffeln nun mit Salz, Szechuanpfeffer, Estragon und Kerbel.
Nun richten Sie alles zusammen auf Portionstellern an und dekorieren die Teller liebevoll mit frischen Kräutern, Orangenfilets und Tomaten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?