Was Sie benötigen:
- spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte
- Olivenöl
- Joghurt oder Quark
- Avocado
- Vollmilch
- Babyöl
Trockene Haut hat zu wenig Fett und Feuchtigkeit. Um etwas dagegen zu tun, müssen Sie einerseits den Feuchtigkeits- und Fettmangel ausgleichen und andererseits die Barrierefunktion der Haut unterstützen.
Das hilft gegen Hauttrockenheit
- Verwenden Sie Cremes mit einem hohen Fettanteil, die rückfettend sind. Achten Sie auf die Zusatzstoffe. Harnstoff, Sheabutter, Aloe-Vera, Mandel- und Jojobaöl sind besonders für die Pflege trockener Haut geeignet.
- Vermeiden Sie übermäßiges Waschen und zu langes Baden. Geben Sie etwas Bade- oder Olivenöl ins Badewasser und tupfen Sie sich danach nur trocken, da sonst die natürliche Fettschicht der Haut zu stark zerstört wird. Cremen Sie sich nach dem Waschen immer ein.
- Nutzen Sie seifenfreie und pH-hautneutrale Reinigungs- und Pflegeprodukte, da diese die Haut am wenigsten angreifen. Vermeiden Sie Peelings und Reinigungsmittel mit Alkohol.
- Trockene Haut ist meist auch sehr empfindlich. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut immer ausreichend vor Kälte bzw. Sonneneinstrahlung geschützt ist.
- Sie müssen nicht immer teure Pflegeprodukte kaufen, sondern können auch mit Hausmitteln etwas gegen trockene Haut tun: Vermischen Sie Quark oder Joghurt mit Honig, tragen Sie die Masse auf und lassen Sie sie einige Zeit einwirken.
- Nehmen Sie ein Bad mit einem Liter Vollmilch und 200 ml Olivenöl. Zerquetschen Sie eine Avocado und streichen das Fruchtfleisch als Maske auf Gesicht und Dekolleté.
- Wenn Sie genug Zeit haben, ölen Sie sich mit Baby- oder Olivenöl ein und lassen es gut einziehen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kleidung nicht mit Ölflecken beschmutzen.
- Trinken Sie viel, denn auch von innen können Sie etwas gegen trockene Haut tun. Achten Sie auch auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin A und B.
- Wird der Juckreiz zu stark oder entstehen Ekzeme, gehen Sie zum Arzt oder lassen Sie sich in der Apotheke über medizinische Hautpflegeprodukte beraten.
Für den Fall, dass Sie eine trockene Haut haben, ist eine gewissenhafte Pflege der Haut besonders …
Ursachen für trockene Haut
- Trockene Haut kann angeboren sein. Die Haut produziert dann zu wenig Talg und es entsteht ein Mangel an Fettstoffen oder es liegt ein zu geringes Wasserbindungsvermögen vor.
- Auch die Hormone haben Einfluss auf die Hautbeschaffenheit. So kann sich die Haut während der Pubertät, den Wechseljahren oder im Verlauf des Zyklus ändern.
- Es gibt auch Erkrankungen, die trockene Haut verursachen (z. B. Diabetes, Neurodermitis). Dann sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
- Im natürlichen Alterungsprozess wird die Haut immer trockener. Deswegen braucht reife Haut mehr Pflege.
- Auch Reize von außen können trockene Haut verursachen: häufiges Waschen, aggressive Reinigungsprodukte, übermäßiges Sonnenbaden (auch im Solarium), klimatisierte Räume, Kälte, niedrige Luftfeuchtigkeit.
Achten Sie darauf, dass Sie Faktoren, die trockene Haut verursachen möglichst vermeiden und probieren Sie verschiedene Mittel aus. Ihr "Hautgefühl" wird Ihnen sagen, was bei Ihnen am besten gegen trockene Haut hilft.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.