Was heißt die Abkürzung auf der Software-Kennzeichnung?
Die Abkürzung USK auf dem allen Gamern wohlbekannten Siegel heißt ausgeschrieben "Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle". Ein paar Hinweise werden Ihnen verdeutlichen, was es mit der Software-Kennzeichnung genau auf sich hat.
- Die USK ist in Deutschland für die Altersfreigabe von Computerspielen aller Art zuständig. Die von ihr ausgesprochenen Einstufungen gelten als verbindlich.
- Das heißt konkret, dass es sich bei der Software-Kennzeichnung nicht nur um eine unverbindliche Empfehlung handelt, sondern dass Sie das Spiel schlichtweg nicht kaufen dürfen, wenn Sie die festgesetzte Altersgrenze unterschreiten.
- Die von der USK festgesetzten Altersgrenzen, ab denen Computerspiele freigegeben werden können, liegen bei 0, 6, 12, 16 und 18 Jahren. Die entsprechenden USK-Siegel haben die Farben weiß, gelb, grün, blau und rot.
Wichtige Hinweise zum USK-Siegel
Nicht selten kommt es zu Unklarheiten im Bereich der Altersfreigabe von Computerspielen. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass für Spiele ohne Jugendfreigabe noch strengere Regeln gelten.
Über die USK-Freigabe von Crossfire kursieren viele Gerüchte. Tatsache ist, dass es verschiedene …
- Computerspiele mit dem USK-Siegel "Ab 18 Jahren" dürfen weder vom Versandhandel noch von Verkaufsständen oder ähnlichen Stellen verkauft werden, da eine Einhaltung der Altersfreigabe hier oft nicht gewährleistet werden kann.
- Eine Ausnahme dazu bilden Versandhändler, die ein anerkanntes Verfahren zur Altersüberprüfung verwenden. Das heißt, dass Sie als Erwachsener bei einem solchen Versand auch Spiele ohne Jugendfreigabe bestellen können.
- Beachten Sie auch, dass das USK-Siegel häufig auch auf Computerspielen in Österreich und in der Schweiz zu finden ist, hier aber keine Gültigkeit besitzt.
- Der Grund dafür ist, dass in den meisten Fällen nur eine Version des Computerspiels für den gesamten deutschsprachigen Raum verwendet wird, die USK aber nur für Deutschland zuständig ist.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?